Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
16.04.2015
 

PRO ASYL-Bericht dokumentiert schwere Misshandlung von Flüchtlingen in Bulgarien

Trotz Gewalt und Not: Über 4000 Flüchtlingen droht die Abschiebung aus Deutschland
...
16.04.2015
 

Bootsflüchtlinge: Deutschland und Europa leisten Beihilfe zum Tod tausender Menschen

Bundesinnenminister de Maizière lehnt einen EU-Seenotrettungsdienst ab
...
20.03.2015
 

PRO ASYL zum Antirassismus-Tag: Willkommenskultur ist nicht Privatsache

Bund muss lokales Engagement für Flüchtlinge und gegen Rassismus fördern
...
19.03.2015
 

Mazedonien: Flüchtlinge werden unter menschenrechtswidrigen Umständen eingesperrt

Neuer Bericht dokumentiert dramatische Haftbedingungen
...
12.03.2015
 

EU-Innenminister: Geisterdebatte über „Lager in Afrika“

PRO ASYL fordert Seenotrettung und konzertierte Flüchtlingsaufnahme
...
05.03.2015
 

Scharfe Kritik an Gesetzentwurf zum Bleiberecht und der Aufenthaltsbeendigung

Arbeiterwohlfahrt, Diakonie, Paritätischer Wohlfahrtsverband und PRO ASYL
...
26.02.2015
 

Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs im Fall des US-Deserteurs André Shepherd

Connection e.V. und PRO ASYL: Viel Schatten und wenig Licht
...
25.02.2015
 

Vorrang des Kindeswohls statt Quoten-Verteilung von Flüchtlingskindern

BMFSFJ stellt Gesetzentwurf zur Verteilung von unbegleiteten Flüchtlingskindern vor
...
11.02.2015
 

Kosovo, Montenegro, Albanien: Statt Asylrecht verschärfen, gegen Armut und Diskriminierung vorgehen

PRO ASYL lehnt Ausweitung der Liste sichere Herkunftsländer ab
...
11.02.2015
 

Hunderte Tote vor Lampedusa: PRO ASYL fordert sofortigen EU-Seenotrettungsdienst

EU-Operation Triton: Eine Sterbebeobachtungsoperation
...
« Zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft