Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
18.05.2015
 

Folter und Misshandlungen durch Bundespolizei

PRO ASYL fordert Aufklärung durch Innenminister de Maizière und eine strafrechtliche Verfolgung der Mitwisser
...
11.05.2015
 

UN-Sicherheitsrat: PRO ASYL gegen Militäraktionen gegen Flüchtlingsboote

Quotendebatte in Europa zur Verteilung von Flüchtlingen verschiebt konkrete Hilfe auf den Sankt-Nimmerleins-Tag
...
11.05.2015
 

Bewaffnete Auseinandersetzungen in Mazedonien

Die Realität entlarvt die politische Lüge vom „sicheren Herkunftsstaat“
...
07.05.2015
 

PRO ASYL zum sogenannten Flüchtlingsgipfel: Isolation beenden, Integration vereinbaren

Hoffnungen und Befürchtungen
...
01.05.2015
 

Zum Flüchtlingsgipfel am 8. Mai

PRO ASYL appelliert an Bund und Länder Aufnahmeprogramme für Flüchtlinge aus Syrien- und Irak einzurichten.
...
24.04.2015
 

EU-Gipfel der Schande: Das Sterben im Mittelmeer wird weitergehen

PRO ASYL zu den Ergebnissen des EU-Gipfels
...
22.04.2015
 

Erwartungen von PRO ASYL an den EU-Gipfel:

Einrichtung eines europäischen zivilen Seenotdienstes, Eröffnung von legalen Einwanderungsmöglichkeiten, Humanitäre Einreiseprogramme für Syrer und Iraker, keine Zurückweisungen an den Grenzen
...
16.04.2015
 

Schutz- und obdachlos in Europa trotz Flüchtlingspass

Diakonie und PRO ASYL fordern Freizügigkeit für Flüchtlinge in der EU nach Anerkennung
...
16.04.2015
 

PRO ASYL-Bericht dokumentiert schwere Misshandlung von Flüchtlingen in Bulgarien

Trotz Gewalt und Not: Über 4000 Flüchtlingen droht die Abschiebung aus Deutschland
...
16.04.2015
 

Bootsflüchtlinge: Deutschland und Europa leisten Beihilfe zum Tod tausender Menschen

Bundesinnenminister de Maizière lehnt einen EU-Seenotrettungsdienst ab
...
« Zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft