06.05.2021 Solidarität mit Hagen Kopp! PRO ASYL: Humanität und der Einsatz für die Menschenrechte sind keine Straftaten ...
04.05.2021 Afghanistan-Abschiebung verschoben: Jetzt politische Konsequenzen ziehen! Der für heute geplante bundesweite Sammelabschiebe-Charter nach Afghanistan wurde wegen Sicherheitsbedenken verschoben. Der Truppenabzug der NATO bedeutet ein hohes Sicherheitsrisiko. Dass Abschiebungen nach Afghanistan angesichts der vermuteten Machtübernahme durch die Taliban und der desaströsen wirtschaftlichen Lage nicht vollständig ausgesetzt werden, ist unverantwortlich ...
03.05.2021 Datenschutz soll für Geflüchtete weiter ausgehöhlt werden PRO ASYL, der Verein Digitalcourage und die Flüchtlingsräte warnen vor massenhaftem Datenmissbrauch durch deutsche Behörden ...
23.04.2021 Dänemarks Asylpolitik ist kein Vorbild: Syrien ist nicht sicher! Auch die Bundesregierung muss ihre dubiosen Abschiebungspläne einstampfen! Die Entscheidung Dänemarks, zahlreichen syrischen Geflüchteten den Schutztitel zu entziehen und sie durch Repressionen zur Ausreise nach Syrien zu nötigen, basiert auf manipulierten oder fehlinterpretierten Lageberichten. ...
22.04.2021 PRO ASYL zum Ende der Aufnahmeaktion aus Griechenland: „Verzweifelte bleiben zurück, griechische Inseln werden zu Zonen der Perspektivlosigkeit“ Zum Ende der deutschen Aufnahmeaktion von Flüchtlingen aus Griechenland nach dem Brand des Lagers in Moria fordert PRO ASYL ein neues Programm. ...
20.04.2021 Nach OVG NRW nun auch OLG Niedersachsen: Abschiebungen nach Griechenland sind rechtswidrig! PRO ASYL fordert generellen Abschiebestopp und vollumfänglichen Schutz für betroffene Flüchtlinge. ...
15.04.2021 Innenpolitische Folgen des Afghanistanabzugs: PRO ASYL fordert Abschiebestopp und Neubewertung der Lage von Geflüchteten Als Reaktion auf den beschlossenen Abzug von USA und Verbündeten fordert PRO ASYL einen sofortigen Abschiebestopp und eine Neubewertung der Lage von Geflüchteten. ...
05.04.2021 Erneut drohende Sammelabschiebung nach Afghanistan am 07.04.2021 PRO ASYL fordert, dass die regelmäßigen Sammelabschiebungen nach Afghanistan angesichts der verheerenden Sicherheitslage, der gesundheitlichen Risiken durch die Covid-19-Pandemie sowie der durch diese noch einmal verschärften katastrophalen wirtschaftlichen Verhältnisse endlich beendet werden. ...
25.03.2021 Vor der Tagung des Europäischen Rats: Kein neuer EU-Türkei Deal! PRO ASYL warnt vor dramatischen menschenrechtlichen und außenpolitischen Folgen ...
24.03.2021 Kein neuer EU-Türkei Deal auf Kosten der Menschenrechte! Afghanische Flüchtlinge sind in der Türkei schutzlos ...