Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
30.12.2011
 

„AsylbLG“: Fortgesetzter Rechtsbruch auch in 2012

Bundesministerin Von der Leyen: Rechtswidrig gegen Flüchtlinge ins neue Jahr - Auch zum 1.1. 2012 gibt es keine Anpassung der Regelsätze des sogenannten "Asylbewerberleistungsgesetzes"
...
21.12.2011
 

EuGH: Urteil zur EU-Asylzuständigkeitsregelung Dublin II

PRO ASYL: Zweite schallende Ohrfeige für die europäische Asylpolitik  
...
14.12.2011
 

BAMF arbeitet mit rechtsstaatswidrigen Methoden:

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge arbeitet mit rechtsstaatswidrigen Methoden: Ein 
...
14.12.2011
 

Zum fraktionsübergreifenden Antrag zur Flüchtlingssituation in Griechenland

PRO ASYL: Wer über die griechische Flüchtlingsmisere spricht, darf über Dublin nicht schweigen
...
13.12.2011
 

Jahresbilanz der EU-Flüchtlingspolitik

Letztes EU-Innenministertreffen des Jahres 2011: PRO ASYL zieht desaströse Jahresbilanz: Höchste Todesziffer an EU-Außengrenzen / EU versagt politisch und moralisch beim Flüchtlings- und Menschenrechtsschutz
...
09.12.2011
 

Ergebnisse der Innenministerkonferenz in Wiesbaden:

Verlängerung der Bleiberechtsregelung, doch weiter Hängepartie
...
08.12.2011
 

Unsere Forderungen zur Innenministerkonferenz in Wiesbaden

Bleiberecht: Wer lange hier lebt, muss bleiben dürfen!
...
01.12.2011
 

Abschiebestopp nach Griechenland nicht ausreichend

Die Verlängerung des Abschiebestopps nach Griechenland ist ein
...
29.11.2011
 

Rettungsschirm für Flüchtlinge aufspannen!

Pro Asyl appelliert: Rettungsschirm für Flüchtlinge aufspannen! Zu den bevorstehenden Aufnahmeaktionen von Flüchtlingen: 
...
28.11.2011
 

Zur NPD-Kampagne „Eine Stadt sagt nein“: Rassismus entgegentreten!

Zur NPD-Kampagne „Eine Stadt sagt nein“: Dem Rassismus entgegentreten! Jetzt erst recht: Flüchtlinge in Dresden, in Sachsen, in Deutschland aufnehmen!
...
« Zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 128 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft