Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
16.08.2012
 

Flüchtlingsproteste weiten sich aus – Protestmarsch nach Berlin geplant

In acht deutschen Städten protestieren Flüchtlinge gegen diskriminierende Sondergesetze und für ein selbstbestimmtes Leben / Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL unterstützen Forderungen der streikenden Flüchtlinge
...
18.07.2012
 

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Asylbewerberleistungsgesetz:

Bundesverfassungsgericht: „Die Menschenwürde ist migrationspolitisch nicht zu relativieren“. 
PRO ASYL fordert Ende der Ausgrenzungspolitik
...
17.07.2012
 

Flüchtlinge sind keine Menschen zweiter Klasse! Vor dem Urteil des BVG zum Asylbewerberleistungsgesetz

Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Asylbewerberleistungsgesetz am 18. Juli: PRO ASYL, Landesflüchtlingsräte und Campact: Flüchtlinge sind keine Menschen zweiter Klasse. Die verfassungswidrige Vorenthaltung des Existenzminimums muss endlich beendet werden!
...
03.07.2012
 

Treated like human cargo – Italy pushes protection seekers back to Greece

Treated like human cargo - Italy pushes protection seekers back to Greece.
...
03.07.2012
 

Behandelt wie menschliche Fracht – Italien weist Schutzsuchende nach Griechenland zurück

Behandelt wie menschliche Fracht – Italien weist Schutzsuchende nach Griechenland zurück.
...
20.06.2012
 

Bundesverfassungsgericht verhandelt heute Asylbewerberleistungsgesetz

Zur heutigen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts erklären PRO ASYL, die Landesflüchtlingsräte und Campact:
Das Asylbewerberleistungsgesetz ist erniedrigend und beschämend.
Ministerin von der Leyen hält an verfassungswidriger Rechtslage fest.
...
18.06.2012
 

Bundesverfassungsgericht prüft Asylbewerberleistungsgesetz auf Verfassungswidrigkeit

Bundesverfassungsgericht prüft das Asylbewerberleistungsgesetz auf seine Verfassungswidrigkeit.
Mündliche Verhandlung am 20. Juni 2012 − dem Internationalen Tag des Flüchtlings.
Die Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und Campact fordern die sofortige Abschaffung des diskriminierenden Asylbewerberleistungsgesetzes.
[1]
...
15.06.2012
 

Griechenland: Systematische Polizeigewalt gegen Flüchtlinge in Patras

PRO ASYL und Griechischer Flüchtlingsrat  veröffentlichen  Bericht zu systematischer Polizeigewalt gegen Flüchtlinge  in der griechischen Hafenstadt Patras
...
15.06.2012
 

English version: Systematic police violence against refugees in Patras, Greece

PRO ASYL and the Greek Council for Refugees publish report on systematic police violence against refugees in the Greek harbor city Patras.
...
14.06.2012
 

Vorankündigung: Bundesverfassungsgericht verhandelt Asylbewerberleistungsgesetz

Vorankündigung an die Vertreter/innen der Medien:
...
« Zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft