23.10.2012  

Bundesregierung enthüllt Denkmal für ermordete Sinti und Roma – PRO ASYL fordert Auseinandersetzung mit heutigem Rassismus

Mor­gen wird in Ber­lin im Bei­sein der Bun­des­kanz­le­rin das Denk­mal für die rund 500 000 ermor­de­ten Roma und Sin­ti ent­hüllt. PRO ASYL for­dert die Bun­des­re­gie­rung auf, das Denk­mal als Anstoß zu nut­zen, um über die heu­ti­ge ras­sis­ti­sche Dis­kri­mi­nie­rung von Roma in Euro­pa nachzudenken.  Das Denk­mal darf nicht zum Sym­bol für ein gedan­ken­lo­ses Geden­ken ver­kom­men“, sag­te Gün­ter
...
04.10.2012  

Flüchtlingsprotestmarsch erreicht am 5. Oktober Berlin /Willkommensaktion auf der Glienicker Brücke

Am 8. September 2012 startete in Würzburg der Protestmarsch von Flüchtlingen Richtung Berlin, um der Forderung nach besseren Lebensbedingungen für Flüchtlinge bundesweit Ausdruck zu verleihen. Nach über 500 km Fußmarsch werden die protestierenden Flüchtlinge am 5. Oktober über die Glienicker Brücke Berlin erreichen. Auf der geschichtsträchtigen Brücke, die während der Zeit des Kalten Krieges die Grenze zwischen Ost und West markierte, ist um 12.30 Uhr eine Willkommensaktion geplant.
...