
Flüchtlinge sind keine Paketpost
In Rom wurden diese Woche die Ergebnisse des Dubliners-Projekts vorgestellt. Initiiert vom italienischen Flüchtlingsrat (CIR) und in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und sechs Partnerorganisationen aus anderen EU-Staaten, darunter PRO ASYL, wurden 75 Interviews mit von der Dublin II-Verordnung betroffenen Asylsuchenden durchgeführt. Dadurch konnten die Probleme, die das Dublin-System verursacht, aufgezeigt und illustriert werden. „Flüchtlinge sind
...