Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

07.07.2011

Bundestagsdebatte zum 60. Jahrestag der Genfer Konvention

Heute diskutiert der Bundestag Anträge der Linkspartei und der Grünen. Der UNHCR fordert Deutschland anlässlich der Debatte auf, Flüchtlinge aufzunehmen.
...
06.07.2011

Vereinte Nationen rügen Diskriminierung von Asylsuchenden

Der Staatenbericht der UN kritisiert Deutschlands Sozialpolitik – insbesondere auch die Diskriminierung von Asylsuchenden.
...
05.07.2011

Gesetzespaket in Kraft: Bleiberecht für Jugendliche vermischt mit Restriktionen

Am 1. Juli trat ein Gesetzespaket in Kraft, das ein Bleiberecht für gut integrierte Jugendliche enthält, aber auch Verschlechterungen mit sich bringt.
...
01.07.2011

Europarat untersucht Tod von Flüchtlingen

Wer ist verantwortlich für den Tod der über Tausend Bootsflüchtlinge, die seit Januar 2011 auf dem Mittelmeer ums Leben kamen? Diese Frage will der Europarat untersuchen.
...
30.06.2011

Trauer um Georg Kardinal Sterzinsky

Wir trauern um Kardinal Sterzinsky. Er war in der katholischen Kirche eine der engagiertesten Stimmen für Flüchtlinge.
...
27.06.2011

Grenzschutz statt Flüchtlingsschutz: EU-Gipfel setzt auf Abschottung

Die Beschlüsse des EU-Gipfels in Brüssel sind erschütternd: Statt Flüchtlinge aufzunehmen, baut die EU ihre Grenzschutzagentur Frontex aus.
...
22.06.2011

Auch kein Beschluss ist ein Beschluss

PRO ASYL und viele andere appellierten an die Innenministerkonferenz, sich für den Schutz von Flüchtlingen einzusetzen. Vergebens: In der Presseerklärung der Innenministerkonferenz ist von diesem Thema nicht die Rede.
...
21.06.2011

Demonstration am Frankfurter Flughafen

Proteste gegen Abschiebungen auf Flughäfen waren lange so gut wie verboten. Mittlerweile ist das anders. Am 20. Juni demonstrierten 500 Menschen im Flughafen Frankfurt.
...
20.06.2011

PRO ASYL auf dem Hessentag in Oberursel

In Ober­ur­sel im Hoch­tau­nus­kreis ging ges­tern der Hes­sen­tag zu Ende, auf dem sich das Land jedes Jahr von sei­nen bes­ten Sei­ten prä­sen­tie­ren will. Direkt am Hes­sen­tags­ge­län­de: Das Con­tai­ner­la­ger Ober­ur­sel, in dem 165 Flücht­lin­ge leben müs­sen – in Stahl­con­tai­nern, mit­ten im reichs­ten Land­kreis Hessens. Um gegen die mise­ra­blen Lebens­be­din­gun­gen der Flücht­lin­ge im Con­tai­ner­la­ger Ober­ur­sel zu pro­tes­tie­ren,
...
16.06.2011

Remarque-Friedenspreis für Tahar Ben Jelloun – PRO ASYL erhält den Sonderpreis

Der Erich-Maria-Remar­que-Frie­dens­preis der Stadt Osna­brück geht in die­sem Jahr an den marok­ka­ni­schen Schrift­stel­ler Tahar Ben Jell­oun. Er hat sich, so die Jury, für ein fried­li­ches Mit­ein­an­der der Kul­tu­ren ein­ge­setzt. Mit sei­nem Roman „Ver­las­sen“ hat er sich bereits vor Jah­ren einem The­ma der Migra­ti­on aus Nord­afri­ka gewid­met. Ein mit 5000 Euro dotier­ter Son­der­preis geht an PRO
...
« Zurück 1 … 145 146 147 148 149 … 166 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft