Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

05.04.2011

Abschiebung am Frankfurter Flughafen verhindert

Um 09:30 soll­te ein soma­li­scher Flücht­ling im Rah­men eines Dub­lin Ver­fah­rens nach Mal­ta abge­scho­ben wer­den. Die Über­stel­lungs­frist endet am 05.04. Eine Grup­pe von ca. 10 Per­so­nen sam­mel­te sich am Mor­gen für eine Pro­test­ak­ti­on und ver­teil­te Fly­er gegen die Abschie­bung am Frank­fur­ter Flug­ha­fen. Die Pro­test­ak­ti­on führ­te zum Abbruch der Abschie­bung, der Pilot wei­ger­te sich den jun­gen
...
04.04.2011

Neue Flüchtlingstragödien im Mittelmeer

Immer mehr Bootsflüchtlinge sterben bei dem Versuch, aus Nordafrika nach Europa zu gelangen. Das schlechte Wetter verschärft die Situation auf dem Mittelmeer erheblich.
...
30.03.2011

Flüchtlingskrise in Lampedusa

Immer mehr Flücht­lin­ge aus Nord­afri­ka gelan­gen mit Boo­ten auf die Mit­tel­meer­in­sel Lam­pe­du­sa. Allein in der Nacht von Mon­tag auf Diens­tag erreich­ten ca. 450 Flücht­lin­ge aus Nord­afri­ka die Insel. Am Wochen­en­de waren zum ers­ten Mal auch Schutz­su­chen­de aus Liby­en bis zu der klei­nen Neben­in­sel Lino­sa gelangt. Die rund 300 aus Eri­trea und Äthio­pi­en stam­men­den Boots­flücht­lin­ge, unter
...
25.03.2011

Prominente Unterstützung gegen die soziale Entrechtung von Flüchtlingen

Die Band „Die Toten Hosen" hat neben zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern den Aufruf: "Schluss mit der sozialen Entrechtung von Flüchtlingen! Für ein Leben in Würde" unterzeichnet.
...
15.03.2011

Libyen: Menschenrechtsbeauftragter fordert Flüchtlingsaufnahme – E‑Mail-Aktion geht weiter

Auf dem EU-Gip­fel zu Liby­en am 11. März ist es zu kei­ner Ent­schei­dung für eine Auf­nah­me von Flücht­lin­gen aus Liby­en gekom­men. Der­weil hat die Bun­des­re­gie­rung zwar dem Flücht­lings­hoch­kom­mis­sa­ri­at UNHCR eine Mil­li­on Euro zur Repa­tri­ie­rung der aus Liby­en geflo­he­nen Ban­gla­de­scher zur Ver­fü­gung gestellt. Für die Flücht­lin­ge aus Eri­trea, dem Sudan und Soma­lia, die auf­grund dro­hen­der Ver­fol­gung
...
15.03.2011

Italien macht dicht

In den letz­ten Tagen haben sich erneut Flücht­lin­ge aus Nord­afri­ka auf den Weg nach Euro­pa gemacht. Für 35 Men­schen war die Rei­se am ver­gan­ge­nen Sonn­tag töd­lich. Ihr Boot ken­ter­te kurz nach­dem es von der tune­si­schen Hafen­stadt Zar­zis aus in See gesto­chen war. Nur fünf Män­ner über­leb­ten das Unglück und trie­ben die Nacht über im Was­ser,
...
02.03.2011

Flucht aus Libyen: Die humanitäre Krise spitzt sich zu

Nach Schät­zung des Flücht­lings­werks der Ver­ein­ten Natio­nen (UNHCR) flo­hen allein ges­tern zwi­schen 15.000 bis 30.000 Men­schen nach Tune­si­en. Zehn­tau­sen­de war­ten noch im Grenz­ge­biet. Seit dem 20. Febru­ar über­quer­ten mehr als 140.000 Flücht­lin­ge und Migran­ten die Gren­ze nach Tune­si­en und Ägyp­ten. Der UN- Flücht­lings­kom­mis­sar Antó­nio Guter­res  appel­liert an die Staa­ten Nord­afri­kas und Euro­pas, ihre Land, Luft
...
28.02.2011

Über den Berg: Tour der 1000 Brücken

Mehr als die Hälf­te der Stre­cke ist inzwi­schen bewäl­tigt, vie­le tol­le Kon­zer­te und span­nen­de Begeg­nun­gen lie­gen aber noch vor dem Musi­ker Heinz Ratz und sei­ner Band Strom & Was­ser. In enger Zusam­men­ar­beit mit PRO ASYL hat er Anfang des Jah­res die drit­te Etap­pe eines mora­li­schen Tri­ath­lons begon­nen: 7.000 km mit dem Rad durch Deutsch­land, 77
...
25.02.2011

BVerwG: Widerruf der Anerkennung irakischer Flüchtlinge

Mit  Urtei­len vom 24. Febru­ar 2011 hat das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt in Leip­zig bestä­tigt, dass zwei ehe­mals aner­kann­ten Flücht­lin­gen aus dem Irak der Schutz­sta­tus ent­zo­gen wer­den durf­te. In dem jah­re­lan­gen Rechts­streit hat­te das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt den Euro­päi­schen Gerichts­hof (EuGH) ange­ru­fen, da sich Deutsch­land bei asyl­recht­li­chen Fra­gen an Vor­ga­ben des EU-Rechts hal­ten muss. Die EU-weit ein­ma­li­ge Pra­xis aus Deutsch­land
...
11.02.2011

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Türkei

Der deut­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge Meh­met Des­de wur­de am 9. Juli 2003 in Izmir fest­ge­nom­men und sag­te aus, er wur­de in den fol­gen­den Tagen gefol­tert, damit er die Mit­glied­schaft in einer ille­ga­len Orga­ni­sa­ti­on geste­he. Jetzt hat der Euro­päi­sche Gerichts­hof für Men­schen­rech­te in Straß­burg über Des­des Beschwer­de ent­schie­den und einen Ver­stoß gegen Arti­kel 3 der Euro­päi­schen Men­schen­rechts­kon­ven­ti­on (Ver­bot
...
« Zurück 1 … 145 146 147 148 149 … 163 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft