08.08.2011 Heribert Prantl zum Sterben im Mittelmeer Die hohe Zahl von toten Flüchtlingen im Mittelmeer und die Tatenlosigkeit Europas hat Heribert Prantl in der Süddeutschen Zeitung kommentiert. ...
28.07.2011 Malta: kein sicherer Ort für Flüchtlinge Dem somalischen Flüchtling Abdilahi Abdirahman Mohamed droht nach wie vor die Abschiebung nach Malta. Ein erster Abschiebeversuch ist am letzten Montag gescheitert. ...
27.07.2011 Solidarität mit KISA – Kriminalisierung von Menschenrechtsaktivisten auf Zypern stoppen Statt die Täter eines rassistischen Angriffs zu verfolgen, kriminalisieren die Behörden die Opfer: In Zypern steht der Direktor der Menschenrechtsorganisation KISA vor Gericht. ...
22.07.2011 Polens Ratspräsidentschaft will Grenzschutz ausbauen Von Juli bis Dezember 2011 hat Polen die EU-Ratspräsidentschaft inne. Die polnische Regierung will in dieser Zeit unter anderem den EU-Grenzschutz weiter ausbauen. ...
20.07.2011 Erfahrungsaustausch in Sachen Unmenschlichkeit Die Schweiz will ihre Abschiebungserfahrungen mit Frontex teilen. Die Schweiz verfügt über Erfahrungen, die für Flüchtlinge bereits tödliche Folgen hatten. ...
19.07.2011 Nordrhein-Westfalen: Sachverständige für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes Bei einer Anhörung des Innenausschusses des nordrhein-westfälischen Landtags forderten alle Sachverständigen die Abkehr vom Asylbewerberleistungsgesetz – bis auf einen. ...
18.07.2011 EU-Parlamentsausschuss billigt Frontex-Ausbau Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) im Europaparlament hat mit großer Mehrheit das neue Mandat für die Grenzschutzagentur Frontex angenommen. ...
18.07.2011 EU-Asylpolitik Europa-Parlamentarier fordern Resettlement Eine Delegation von sechs Mitgliedern des Europäischen Parlaments hat Flüchtlingslager in Tunesien besucht. Die Abgeordneten fordern, dass Europa Flüchtlinge aufnimmt. ...
15.07.2011 Flüchtlinge sitzen auf Nato-Kriegsschiff fest Eine spanische Nato-Fregatte rettete über 100 Flüchtlinge aus Seenot, doch Italien und Malta weigern sich, die Flüchtlinge an Land zu lassen. ...
15.07.2011 Asylstatistiken erstes Halbjahr 2011 Im ersten Halbjahr 2011 wurden rund 15% der Asylsuchenden als Flüchtlinge anerkannt, 6,1% wurde der subsidiäre Schutzstatus erteilt. Damit lag die Gesamtschutzquote bei 21 %. ...