16.05.2012 Bis unsere Herzen komplett verhärtet sind – Bericht zum Asylverfahren in Israel Die israelische NGO „Hotline for Migrant Workers“ hat mit der Unterstützung der Stiftung PRO ASYL einen Bericht über das Asylverfahren in Israel veröffentlicht. ...
11.05.2012 „Out of System“ – neuer Bericht zur Situation von Flüchtlingen in Malta Der kleine Inselstaat ist für Flüchtlinge eine Sackgasse. Ihnen drohen Haft und Obdachlosigkeit. Dies dokumentiert ein neuer Bericht von PRO ASYL und dem Verein bordermointoring.eu. ...
10.05.2012 Überleben im Transit – PRO ASYL veröffentlicht Bericht über die Lage von Flüchtlingen in der Tü Die Europäische Union übt massiven Druck auf die Türkei aus. Das Land am Bosporus ist aktuell das wichtigste Transitland für Flüchtlinge. ...
08.05.2012 Wie ein Dorf Europas Flüchtlingspolitik auf den Kopf stellt Während der Rest Europas versucht, sich gegen Flüchtlinge abzuschotten, hat der Bürgermeister von Riace sein Dorf zur Heimat der Flüchtlinge erklärt. ...
08.05.2012 Filmpremiere: Dokumentation des Kampfes gegen Residenzpflicht Seit 20 Jahren kämpfen Flüchtlinge gegen die sogenannte Residenzpflicht, die ihnen in das Recht auf Bewegungsfreiheit verwehrt. Ihrem Kampf hat Denice Garcia Bergt einen Dokumentarfilm gewidmet. ...
30.04.2012 EU-finanziertes griechisches Haftlager für Flüchtlinge und Migranten eröffnet Der griechische Bürgerschutzminister verkündet stolz die Eröffnung eines neuen Haftlagers in Athen. Das Geld dafür stammt von der EU. ...
27.04.2012 Bloß nicht ablenken lassen Die Schengen-Debatte dominiert die Berichte über das EU-Innenministertreffen in Luxemburg. Das lässt leicht übersehen, wie desaströs dessen eigentliche asylpolitische Ergebnisse ausfallen. ...
25.04.2012 Abschotten, Inhaftieren und Abschieben In welche Richtung steuert die EU-Asylpolitik? Die Hintergrundpapiere zum morgen beginnenden Treffen der Justiz- und Innenminister der EU geben einen ersten Eindruck. ...
18.04.2012 Neue Broschüre von „S.O.S. for Human Rights“ enthält Anleitungen zum Selbermachen Was tun, wenn Mitschüler abgeschoben werden sollen? Wie kann man auf das Massensterben von Flüchtlingen in Mittelmeer aufmerksam machen? Eine neue Broschüre der Kampagne „S.O.S. for Human Rights“ gibt Auskunft. ...
16.04.2012 Kaveh Rostamkhani – Fotoausstellung in München Ab Donnerstag, den 19. April sind in München Fotografien von Kaveh Rostamkhani zu sehen - darunter Bilder zum Leben von Flüchtlingen in Niedersachsen. ...