Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

25.09.2014

Verfassungsrichter zu Italien-Abschiebungen: Unterbringung für Familien problematischtisch

In dieser Woche hat sich das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in zwei Verfahren zur Situation von Flüchtlingen in Italien geäußert.
...
25.09.2014 Syrien

„Ich habe das als Behördenkrieg bezeichnet“

Eineinhalb Jahre lang hat Aram Ali dafür gekämpft, seinen Onkel und dessen Familie aus dem syrischen Bürgerkrieg zu sich holen zu dürfen. Seit einer Woche sind sie nun in Hamburg. Dabei sah es lange nicht gut aus, denn die Hürden für Syrerinnen und Syrer sind hoch. Die Wende brachten der Einsatz des Flüchtlingsrat Niedersachsen und eine Konferenz von PRO ASYL.
...
24.09.2014

Tag des Flüchtlings 2014: Gemeinsam gegen Rassismus!

Zum Tag des Flüchtlings am nächsten Freitag wird an über 200 Orten über Fluchtgründe aufgeklärt und ein Zeichen gegen die zunehmende rechte Hetze in Deutschland gesetzt.
...
23.09.2014

Massenflucht vor dem Terror

Auf der Flucht vor der Terrormiliz "Islamischen Staat" (IS) kamen in nur vier Tagen mehr als 100.000 syrische Kurden in die Türkei. Doch die EU macht die Grenzen weiterhin dicht. Die Situation in der Türkei verschärft sich dadurch zusehends.
...
19.09.2014

Grüner Umfaller: Kretschmann stimmt Asylrechtsverschärfung zu

Fataler Deal auf Kosten von Roma-Flüchtlingen: Im zweiten „Asylkompromiss“ nach 1992 wurde das Menschenrecht auf Asyl erneut Gegenstand eines politischen Geschäfts.
...
13.09.2014

Fabrizio Gatti erhält den Menschenrechtspreis 2014 der Stiftung PRO ASYL

Heute wurde in Frankfurt die PRO-ASYL-Hand an den italienischen Journalisten Fabrizio Gatti verliehen. Gatti deckt seit den neunziger Jahren Menschenrechtsverletzungen an Flüchtlinge auf.
...
09.09.2014

Flüchtlingskindern in Deutschland: Alleingelassen und Ausgegrenzt

Das UN Kinderhilfswerk (UNICEF) hat die Situation von Flüchtlingskindern in Deutschland untersucht. Die Ergebnisse sind alarmierend: Von Jungendämtern und Jugendhilfe vergessen leiden Flüchtlingskinder unter rechtlicher Diskriminierung und Isolation.
...
08.09.2014

Appell an Grüne und Linke: Keine faulen Kompromisse beim Asylrecht!

Mit einem gemeinsamen Appell wenden sich Amnesty International und PRO ASYL an die Landespolitiker von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN und der LINKEN: Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina sind keine sicheren Herkunftsstaaten!
...
03.09.2014

Zelte, Container und Kasernen für Flüchtlinge: Provisorien dürfen nicht zur Dauerlösung zu werd

Wo können neue Unterbringungsplätze entstehen, ist die zentrale Frage in der Debatte um steigende Flüchtlingszahlen. Dabei müsste die Frage eigentlich lauten: Wie können Flüchtlinge möglichst schnell aus den Unterkünften ausziehen?
...
29.08.2014

Literweise Brandbeschleuniger in der Polizeizelle?

Mehr als neun Jahre nachdem Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannte, sind die Todesumstände weiterhin ungeklärt. Eine Folge ungeheuerlicher Ermittlungsschlampereien und mangelnden Aufklärungswillens.
...
« Zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 163 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft