12.07.2021 Produkt Tag des Flüchtlings 2021 … »Menschenrechte zählen!«: Plakat mit unserem Motiv zum Tag des Flüchtlings 2021. …
29.06.2021 Produkt Grundrechte-Report 2021 … Der 25. Grundrechte-Report berichtet in seinen Beiträgen von aktuellen Gefährdungen der Grundrechte und zentraler Verfassungsprinzipien anhand konkreter Fälle des Jahres …
29.06.2021 Produkt PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2020/2021 … Die Kernanliegen von PRO ASYL sind - auch im Bundestagswahljahr 2021 - der stark eingeschränkte Familiennachzug zu subsidiär Geschützten, sowie …
16.06.2021 Produkt Abgelehnt im Niemandsland … Eine Studie zum Flughafenverfahren und dem New Pact on Migration and Asylum mit Praxisberichten der ehemaligen Verfahrensberaterin Roxana Kolb und …
15.06.2021 Produkt Flüchtlingspolitische Anliegen zur Tagung der Innenministerkonferenz im Juni 2021 … Aus Anlass der Konferenz der Innenminister*innen und ‐senator*innen von Ländern und Bund macht PRO ASYL auf wichtige flüchtlingspolitische Anliegen aufmerksam, …
17.05.2021 Produkt Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet … Die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten arbeiten seit Jahren darauf hin, den Zugang zum Recht auf Asyl insbesondere an den …
17.05.2021 Produkt Grenzerfahrungen - Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet … Die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten arbeiten seit Jahren darauf hin, den Zugang zum Recht auf Asyl insbesondere an den …
12.04.2021 Produkt Stellungnahme zur aktuellen Situation international Schutzberechtigter in Griechenland … Die vorliegende Stellungnahme von PRO ASYL / RSA bündelt Erkenntnisse von international Schutzberechtigten in Griechenland und beleuchtet dabei explizit auch …
01.04.2021 Produkt Menschenrechte zählen! … Flüchtlingspolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021. …
01.04.2021 Produkt Grenzenlose Gewalt … Über die illegale Abwehr von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen. …
30.03.2021 Produkt Stell dir vor, du musst fliehen... … Niemand flieht freiwillig. Wenn Menschen sich dazu entscheiden zu fliehen, befinden sie sich häufig in einer Situation, die alternativlos ist. …
18.03.2021 Produkt Expert Opinion: The Situation of Afghan Refugees in Turkey … Stiftung PRO ASYL commissioned this expert opinion from an experienced international lawyer with the aim of highlighting the situation of …
17.02.2021 Produkt Unzulässigkeit des Widerrufs der wegen Zwangsrekrutierung durch Taliban zuerkannten Flüchtlingseigenschaft nach Erreichen der Volljährigkeit … In jüngerer Zeit widerruft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in zahlreichen Fällen, in welchen noch vor wenigen Jahren …
14.01.2021 Produkt »Abwehren, Abweisen, Abschieben – Über den »New Pact on Migration and Asylum« … Eine rechtliche und politische Analyse des »New Pact on Migration and Asylum«. …
14.01.2021 Produkt Das geplante Europäische Asylsystem hat nur ein Ziel … Das Plakat zur Kampagne gegen den »New Pact on Migration and Asylum« …
09.12.2020 Produkt Stellungnahme zur Situation international Schutzberechtigter in Griechenland … Die Stellungnahme von PRO ASYL und Refugee Support Aegean (RSA) fasst die desolaten Lebensbedingungen international Schutzberechtigter in Griechenland zusammen. …
30.11.2020 Produkt The "New Pact": new border procedures, more detention, no solution to old problems … An overview of the most important aspects of the "New Pact on Migration and Asylum" from the perspective of rule …
30.11.2020 Produkt Lesezeichen: »Jede Flucht ist ein Zeichen« … Das PRO ASYL-Lesezeichen mit kurzen Fluchtgeschichten von Schutzsuchenden. …
27.11.2020 Produkt Flüchtlingspolitische Anliegen zur Tagung der Innenministerkonferenz im Dezember 2020 … Aus Anlass der bevorstehenden Konferenz der Innenminister*innen und ‐senator*innen von Ländern und Bund möchte PRO ASYL auf die aktuell wichtigsten …
30.10.2020 Produkt Der »New Pact«: Neue Grenzverfahren, mehr Haft, keine Lösung alter Probleme … Aktualisierung/Ergänzung der 1.Version: Überblick über die wichtigsten Aspekte des »New Pact on Migration and Asylum« aus rechtsstaatlicher, europarechtlicher und menschenrechtlicher …