Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English
  • Gegen Rassismus. Foto: jib collective provpic-refugeestruggles_jib_20130323_07
  • Thema

    Gemeinsam gegen Rassismus!

    Anschläge auf geplante und bewohnte Flüchtlingsunterkünfte, Gewalttaten gegen Schutzsuchende, rassistische Hetze im Internet und auf der Straße: Das ist Alltag in Deutschland. Und dieser Terror geht nicht nur von einer kleinen radikalisierten Minderheit aus. Etablierte Politiker*innen zündeln mit, wenn sie rassistische Ressentiments der Bevölkerung als »Sorgen und Ängste« verharmlosen, wenn sie selbst Stimmung gegen Flüchtlinge machen und so tun, als ließen sich rassistische Aggressionen gegen Flüchtlinge durch flüchtlingsfeindliche Politik befrieden.

    • Aktion
    • Aktuelles
    • Material
    • Hintergrund
    • Rechte Hetze bekämpfen!

    »Rock gegen Rechts« am 1. September in Frankfurt am Main

    16.08.2018 Ras­sis­mus
    In Zei­ten zuneh­men­der Stim­mungs­ma­che von rechts gilt es, ein gro­ßes, bun­tes und lau­tes Zei­chen für Frie­den und Soli­da­ri­tät zu set­zen. Dar­um ruft PRO ASYL gemein­sam mit mehr als 80 Bündnispartner*innen zu »Rock gegen Rechts« am 1. Sep­tem­ber 2018 auf dem Opern­platz in Frank­furt am Main auf. 
    …
    Bild: Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Buch: Polizisten begutachten die Brandstelle, Aug. 2016

    Rechte Gewalt gegen Aslysuchende: Es hört nicht auf!

    11.07.2017 Fak­ten, Zah­len, Argumente
    Die Zah­len sind alar­mie­rend: Die »Chro­nik flücht­lings­feind­li­cher Vor­fäl­le« doku­men­tiert 3.729 Fäl­le ras­sis­tisch moti­vier­ter Gewalt gegen Asyl­su­chen­de im Jahr 2016. Die Anga­ben der Sicher­heits­be­hör­den hin­ge­gen sind oft feh­ler­haft. Eine Bestands­auf­nah­me der Gewalt. 
    …

    Menschen in Lebensgefahr: Rechte Hetze und Gewalt gegen Flüchtlinge nehmen weiter zu

    11.07.2016 Ras­sis­mus
    Jeden drit­ten Tag wird in Deutsch­land eine Flücht­lings­un­ter­kunft ange­zün­det. Auch kommt es immer häu­fi­ger zu per­sön­li­chen Atta­cken auf Flücht­lin­ge – doch der öffent­li­che Auf­schrei bleibt aus. 
    …
    Alle Hin­ter­grün­de zu die­sem Thema 
    Twitter Facebook Instagram

    Pro Asyl
    P. Postfach 16 06 24
    60069 Frankfurt/M.

    proasyl (at) proasyl.de
    Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

    Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

    Mitglied werden


    Spendenkonto BfS
    IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
    BIC: BFSWDE33XXX

    Spendenkonto KD-Bank
    IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
    BIC: GENODED1DKD

    Jetzt Spenden!

    Informiert bleiben

    Newsletter abonnieren


    Impressum

    Datenschutz

    Hinweise zur Datenverarbeitung

    Initiative Transparente Zivilgesellschaft