Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Praktische Links und Informationen
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English
  • Thema

    Flüchtlinge in Griechenland

    Seit der Abriegelung der Balkanroute und dem Inkrafttreten des EU-Türkei-Deals ist Griechenland zur Endstation und zur Falle für viele Schutzsuchende geworden. Statt Schutz und Hilfe zu erhalten, stranden sie im Elend ohne Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit und Würde. In Griechenland gibt es kein funktionierendes Schutzsystem. Es mangelt Flüchtlingen an allem: an Unterkünften, Nahrungsmitteln, medizinischer Basisversorgung. Die anderen Staaten der Europäischen Union sehen dem Elend der Flüchtlinge zu. Legale Möglichkeiten, in andere EU-Staaten weiterzureisen, werden den meisten Flüchtlingen verweigert.

    • Projekt
    • Aktuelles
    • Hintergrund
    • Material
    • Fachwissen
    • 21.11.2019
      Dub­lin-Sys­tem

      Haftlager: BMI plant, Griechenland handelt

      …
    • 18.11.2019
      Bal­kan­rou­te

      Elend, Tote, Misshandlungen: Ein Dauerzustand mitten in Europa?

      …
    • 12.09.2019
      Fami­li­en­nach­zug

      So nah und doch so fern: Zwischen Deutschland und Griechenland werden Familien bewusst zermürbt

      …
    • 11.09.2019
      EU-Asyl­po­li­tik

      Dramatische Lage in der Ägäis: Jetzt ist Solidarität gefragt!

      …
    • 16.08.2019
      EU-Asyl­po­li­tik

      Zweifel am EU-Türkei-Deal: Deutsches Gericht stoppt Abschiebung nach Griechenland

      …
    • 28.05.2019
      Dub­lin-Sys­tem

      Drei Jahre Notfalllösungen: Aufnahmekrise in Nordgriechenland

      …
    Alle News zu die­sem The­ma
    Pro Asyl Logo
    Twitter Facebook Instagram

    Pro Asyl
    Postfach 16 06 24
    60069 Frankfurt/M.

    proasyl (at) proasyl.de
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
    Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72


    Unsere Beratungshotline:
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 2314 20
    Mo – Fr
    10 – 12 Uhr
    14 – 16 Uhr

    Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl durch eine Mitgliedschaft im Förderverein Pro Asyl e.V. oder Ihre Spende

    Mitglied werden


    Spendenkonto
    IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
    BIC: BFSWDE33XXX


    Jetzt Spenden!

    Informiert bleiben

    Newsletter abonnieren


    Impressum

    Datenschutz

    Hinweise zur Datenverarbeitung

    Wir setzen auf unserer Webseite Session-Cookies ein. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.Ok