Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
28.05.2013
 

Integrationsgipfel 20 Jahre nach Solingen

Vertane Chance: Über Rassismus wird nicht gesprochen
...
23.05.2013
 

26. Mai: 20 Jahre Änderung des Grundrechts auf Asyl

Startschuss für einen europäischen Wettlauf der Schäbigkeiten
PRO ASYL fordert ein gemeinsames EU-Asylrecht auf hohem Schutzniveau
...
23.05.2013
 

Afghanische Ortskräfte: Großbritannien und Dänemark präsentieren Aufnahmeprogramm

PRO ASYL: Die Bundesregierung muss schleunigst nachziehen und Visa erteilen
...
21.05.2013
 

Presseerklärung Zur Innenministerkonferenz in Hannover:

PRO ASYL, der Flüchtlingsrat Niedersachsen, Jugendliche ohne Grenzen und das Roma-Center Göttingen fordern Einreiseerleichterungen für syrische Flüchtlinge, ein Bleiberecht für Geduldete und gesellschaftliche Teilhabe für Schutzsuchende vom ersten Tag an.
...
15.05.2013
 

STOPP. Schau hin! – Aktionstag für Opfer der Syrienkrise

PRO ASYL fordert Visaerleichterungen und bundesweite Beratungshotline für syrische Flüchtlinge
...
09.04.2013
 

Serbien – kein sicherer Herkunftsstaat von Asylsuchenden

PRO ASYL veröffentlicht eine Auswertung von Quellen zur Menschenrechtssituation
...
20.03.2013
 

Bundesregierung diskutiert Aufnahme syrischer Flüchtlinge

PRO ASYL begrüßt den Vorstoß der Bundesregierung zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge und fordert: Familienangehörige aufnehmen – auch außerhalb eines Kontingents
...
20.03.2013
 

21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus: 21. März
...
13.03.2013
 

Zwei Jahre Aufstand in Syrien

Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU: PRO ASYL fordert Aufnahmeprogramm
...
07.03.2013
 

Flüchtlingsaufnahme in der EU: Breites gesellschaftliches Bündnis fordert grundlegende Neuausrichtung der Verantwortungsteilung

7./8. März: Rat Justiz und Inneres verhandelt über Ausbau der Grenzkontrollen
...
« Zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft