13.12.2020 Erster Sammelabschiebungsflug nach Kabul seit März 2020 steht bevor PRO ASYL: Abschiebungen nach Afghanistan sind Abschiebungen in lebensgefährliche Zustände ...
11.12.2020 PRO ASYL zum Auslaufen des Abschiebestopps nach Syrien: menschenrechtlicher Dammbruch, um die Union für Rechtspopulisten wählbar zu machen Empört reagiert die Menschenrechtsorganisation PRO ASYL auf die Weigerung der Unionsinnenminister den Abschiebestopp nach Syrien zu verlängern. ...
10.12.2020 Humanität und Solidarität geht anders: Schluss mit Abschiebungen zurück ins griechische Elend! PRO ASYL und die Flüchtlingsräte fordern weitere Flüchtlingsaufnahmen aus Griechenland ...
07.12.2020 Appelle an die Innenminister*innen-Konferenz PRO ASYL und zahlreiche Organisationen auf Bundes- und Landesebene fordern Abschiebungsstopps ...
27.11.2020 Seehofer fordert völkerrechtswidrige Abschiebungen nach Syrien PRO ASYL zur Meldung, dass der Bundesinnenminister bei der kommenden Innenministerkonferenz vom 9.-11. Dezember 2020 eine Lockerung des Abschiebungsverbots erwirken will. ...
27.11.2020 Familiennachzug jetzt! Bürgerkrieg in Äthiopien gefährdet eritreische Geflüchtete PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte unterstützen die Forderung der Geflüchteten nach schnellen und unbürokratischen Visumsverfahren für den Familiennachzug. ...
25.11.2020 Alleinstehende, psychisch kranke Frau soll nach Äthiopien abgeschoben werden PRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern Abschiebestopp ...
19.11.2020 Hoffnung für syrische Kriegsdienstverweigerer EuGH-Entscheidung bestätigt die PRO ASYL-Position: BAMF hat zu Unrecht den Flüchtlingsstatus verweigert ...
12.11.2020 Afghanistan: Trotz Covid-19-Pandemie sollen nach acht Monaten Pause Abschiebungen wieder aufgenommen werden PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebestopp ...