Libyen: Von Abschiebung bedrohte Eritreer sollen gegen Auflagen freigelassen werden
PRO ASYL hat die Bundesregierung gebeten, die Bedrohten aufzunehmen Die Gefahr besteht fort PRO ASYL hat am Dienstag dieser Woche das Bundesinnenministerium gebeten, gegenüber der libyschen Regierung die Bereitschaft zur Aufnahme von eritreischen Flüchtlingen zu erklären, die tagelang in Gefahr schwebten, nach Eritrea abgeschoben zu werden. Dort würden sie mit großer Wahrscheinlichkeit über lange Zeit
...