News

EU streitet – die Zahl der Vertriebenen aus Libyen steigt
In Lampedusa ist ein Flüchtlingsboot mit 760 Menschen, darunter viele schwangere Frauen und Kinder, angekommen. Drei Tage dauerte die Fahrt aus Libyen über das Mittelmeer, viele der Flüchtlinge litten an Unterkühlung und Erschöpfung. Nach Angaben des italienischen Roten Kreuzes gab es seit Bestehen des Notdienstes kein Flüchtlingsboot mit mehr Menschen an Bord. Die Menschen stammen
...

Bayerische Landesregierung lockert leicht die Lagerpflicht
Die Bayrische Landesregierung hat die Lagerpflicht für Flüchtlinge in Bayern leicht gelockert. Sie gab bekannt, dass Flüchtlinge mit einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen die Erlaubnis erhalten, aus den bayrischen Flüchtlingslagern auszuziehen.
...

Die Tour der Tausend Brücken: letzte Etappe erfolgreich gemeistert!
Drei Monate, von Januar bis April 2011, tourte der Liedermacher Heinz Ratz mit dem Rad durch Deutschland. Mit seiner Band „Strom & Wasser“ besuchte er Flüchtlingslager und informierte bei Pressekonferenzen über die Situation der dort lebenden Flüchtlinge. Die Tour der Tausend Brücken: 7.000 KM mit dem Rad quer durch Deutschland. Über 70 Konzerte für eine
...

Lampedusa – künstlich produzierter Notstand
Seit Beginn der Revolutionen in Nordafrika sind insgesamt 22.000 Flüchtlinge in Lampedusa eingetroffen, zunächst hauptsächlich aus Tunesien und nun zunehmend auch aus Libyen. Obwohl die italienischen Regierung Flüchtlinge von der Insel auf das süditalienische Festland bringen ließ, sind immer noch über 2.000 Flüchtlinge auf Lampedusa in katastrophalen Verhältnissen untergebracht. Das Flüchtlingslager auf Lampedusa ist maximal
...
Abschiebung am Frankfurter Flughafen verhindert
Um 09:30 sollte ein somalischer Flüchtling im Rahmen eines Dublin Verfahrens nach Malta abgeschoben werden. Die Überstellungsfrist endet am 05.04. Eine Gruppe von ca. 10 Personen sammelte sich am Morgen für eine Protestaktion und verteilte Flyer gegen die Abschiebung am Frankfurter Flughafen. Die Protestaktion führte zum Abbruch der Abschiebung, der Pilot weigerte sich den jungen
...
Flüchtlingskrise in Lampedusa
Immer mehr Flüchtlinge aus Nordafrika gelangen mit Booten auf die Mittelmeerinsel Lampedusa. Allein in der Nacht von Montag auf Dienstag erreichten ca. 450 Flüchtlinge aus Nordafrika die Insel. Am Wochenende waren zum ersten Mal auch Schutzsuchende aus Libyen bis zu der kleinen Nebeninsel Linosa gelangt. Die rund 300 aus Eritrea und Äthiopien stammenden Bootsflüchtlinge, unter
...