Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

18.07.2011 EU-Asylpolitik

Europa-Parlamentarier fordern Resettlement

Eine Delegation von sechs Mitgliedern des Europäischen Parlaments hat Flüchtlingslager in Tunesien besucht. Die Abgeordneten fordern, dass Europa Flüchtlinge aufnimmt.
...
15.07.2011

Flüchtlinge sitzen auf Nato-Kriegsschiff fest

Eine spanische Nato-Fregatte rettete über 100 Flüchtlinge aus Seenot, doch Italien und Malta weigern sich, die Flüchtlinge an Land zu lassen.
...
15.07.2011

Asylstatistiken erstes Halbjahr 2011

Im ersten Halbjahr 2011 wurden rund 15% der Asylsuchenden als Flüchtlinge anerkannt, 6,1% wurde der subsidiäre Schutzstatus erteilt. Damit lag die Gesamtschutzquote bei 21 %.
...
13.07.2011

Schläge statt Ganzkörperfesselung – Schweizer Polizisten schlagen Abschiebehäftling

Ein Video dokumentiert, wie Schweizer Polizisten einen Mann schlagen, der sich gegen seine Abschiebung nach Nigeria wehrt. Nachdem die Behörden auf die Ganzkörperfesselung verzichtet hatten, setzten sie stattdessen offenbar auf Schläge.
...
11.07.2011

Wenn Denunziation Pflicht ist

Die Bundesregierung will die „aufenthaltsrechtlichen Übermittlungspflichten“ öffentlicher Stellen einschränken, geht aber dabei nicht weit genug.
...
11.07.2011

Räder für alle

Die Hildesheimer Studierendeninitiative macht vor, wie sich handfeste Hilfe für Flüchtlinge und die politische Aktion gegen Ausgrenzung verbinden lassen.
...
08.07.2011

Addis Mulugeta erhält den Würzburger Friedenspreis

Der Würzburger Friedenspreis geht dieses Jahr an Addis Mulugeta für die Gründung des „Heimfocus Magazins“.
...
07.07.2011

Bundestagsdebatte zum 60. Jahrestag der Genfer Konvention

Heute diskutiert der Bundestag Anträge der Linkspartei und der Grünen. Der UNHCR fordert Deutschland anlässlich der Debatte auf, Flüchtlinge aufzunehmen.
...
06.07.2011

Vereinte Nationen rügen Diskriminierung von Asylsuchenden

Der Staatenbericht der UN kritisiert Deutschlands Sozialpolitik – insbesondere auch die Diskriminierung von Asylsuchenden.
...
05.07.2011

Gesetzespaket in Kraft: Bleiberecht für Jugendliche vermischt mit Restriktionen

Am 1. Juli trat ein Gesetzespaket in Kraft, das ein Bleiberecht für gut integrierte Jugendliche enthält, aber auch Verschlechterungen mit sich bringt.
...
« Zurück 1 … 141 142 143 144 145 … 162 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft