Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

13.08.2014

200 Professoren fordern Stipendien für syrische Flüchtlinge

Über 200 Professorinnen und Professoren haben einen Appell unterzeichnet, mit dem sie das Auswärtige Amt und den Deutschen Akademischen Austauschdienst dazu aufrufen, ein Stipendienprogramm für Flüchtlinge aus Syrien einzurichten. Das Programm soll Betroffenen ermöglichen, ihr Studium in Sicherheit fortsetzen zu können.
...
12.08.2014 EU-Asylpolitik

Warum jetzt die Aufnahme Irakischer Flüchtlinge vorbereitet werden muss

Im Irak sind zehntausende Menschen auf der Flucht vor der IS-Miliz ins Gebirge geflohen, wo ihnen der Tod durch Verdursten droht. Angesichts hunderttausender Flüchtlinge in der Region muss die Aufnahme irakischer Flüchtlinge in Deutschland vorbereitet werden – jetzt, und nicht erst nach Jahren. Das lehrt das Beispiel Syrien.
...
11.08.2014

Malische Menschenrechtsorganisationen klagen EU-Migrationspolitik an

Am 28. Juli 2014 starben bei einem Schiffsunglück nahe der libyschen Küste rund 70 Bootsflüchtlinge aus Mali. Angesichts der Katastrophe klagen mehrere malische Menschenrechtsorganisationen die Abschottungspolitik der EU an. Zu den Unterzeichnern gehört auch die PRO ASYL-Partnerorganisation AME (Assoziation Malischer Abgeschobener) in Mali.
...
06.08.2014

Farmakonisi: Wie der Tod von elf Bootsflüchtlingen vertuscht wird

Im Januar starben acht Kinder und drei Frauen im Schlepptau der griechischen Küstenwache. Nun wurde das Ermittlungsverfahren eingestellt. Wir haben die Akten analysiert.
...
04.08.2014

Eine Welt, in der niemand einen Fälscher braucht

Flucht ist kein Verbrechen. Das würden wohl fast alle unterschreiben, auch wenn sie vom Menschenrecht, Asyl in anderen Staaten zu suchen und zu genießen, noch nichts gehört haben. Warum aber gilt die Fluchthilfe als ein Verbrechen?
...
30.07.2014

800 Tote im ersten Halbjahr: Wie die EU das Sterben beenden kann

2014 starben bereits über 800 Menschen beim Versuch, auf der Suche nach Schutz nach Europa zu gelangen. Die Zahl der Toten wird weiter steigen, wenn die EU nicht endlich Schutzsuchenden die lebensgefährliche Flucht durch legale Einreisemöglichkeiten erspart.
...
25.07.2014

Offener Brief afghanischer Ortskräfte: „Liefert uns nicht an die Taliban aus!“

Sie haben der Bundeswehr bei ihren Einsätzen in Afghanistan geholfen und stehen jetzt auf der Abschussliste der Taliban. Doch viele der von Racheakten bedrohten Sprachmittler der Bundeswehr finden kein Gehör bei den politisch Verantwortlichen. Jetzt wenden sie sich mit einem dramatischen Brief an die deutsche Öffentlichkeit und bitten um Schutz.
...
25.07.2014

Nach EuGH und BGH-Urteil: Ende der Abschiebungshaft oder neues Inhaftierungsprogramm?

Binnen weniger Tage ist die deutsche Abschiebungshaftpraxis nahezu vollständig für rechtswidrig erklärt worden. Bedeutet dies das Ende der Inhaftierung von Flüchtlingen? Ein Gesetzentwurf aus dem Innenministerium sieht das Gegenteil vor.
...
24.07.2014

Zum Tod von Manfred „Mani“ Stenner – Ein Nachruf

Die Flüchtlingsbewegung verliert einen ihrer aktivsten Mitstreiter für eine Welt ohne Kriege und Rassismus. Am vergangenen Donnerstag starb der Bonner Friedensaktivist Manfred Stenner im Alter von 60 Jahren.
...
23.07.2014

„Falsches Spiel auf dem Rücken der Flüchtlinge“ – Offener Brief an die Berliner Landespolitik

Mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland haben sich am Dienstag mit einem Offenen Brief an Berlins Bürgermeister Wowereit, die Senatoren Kolat und Henkel sowie den Leiter der Ausländerbehörde Mazanke gewandt und eine Lösung für die in Kreuzberg protestierenden Flüchtlinge gefordert.
...
« Zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 165 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft