Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English
  • Flucht aus Irpin nahe Kiew
  • Thema

    Krieg in der Ukraine

    Im Februar 2022 hat Russland einen brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Seither fliehen Millionen Menschen in die Nachbarländer und andere EU-Staaten. Durch die erstmalige Aktivierung der »Richtlinie über den vorübergehenden Schutz« durch die Europäische Union erhalten sie unkompliziert einen Aufenthaltsstatus, Sozialleistungen und eine Arbeitserlaubnis. Unter den Flüchtenden sind aber auch viele Menschen anderer Nationalität, die in der Ukraine beispielsweise studiert haben. Für sie ist die Situation leider schwieriger.

    • Projekt
    • Hinweise für Geflüchtete
    • NEWS
    • Hintergrund
    • 20.12.2022
      Ukrai­ne

      Ukrainische Geflüchtete in Polen: Aufnahme statt Abwehr 

      …
    • 28.09.2022
      Asyl in Deutschland

      Sie wollen nicht töten 

      …
    • 28.09.2022
      Asyl in Deutschland

      »Solch ein System will ich nicht unterstützen« 

      …
    • 23.08.2022
      Asyl in Deutschland

      Drittstaatsangehörige aus der Ukraine: Was ändert sich nach dem 31.08.2022?

      …
    • 18.08.2022
      Ukrai­ne

      Rumänien: Über die »Spielzeugbrücke« nach Europa 

      …
    • 18.08.2022
      Ukrai­ne

      »Es war unglaublich, so viele Leute haben ihre Hilfe angeboten« 

      …
    Alle News zu die­sem Thema 
    Pro Asyl Logo
    Twitter Facebook Instagram

    Pro Asyl
    Postfach 16 06 24
    60069 Frankfurt/M.

    proasyl (at) proasyl.de
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
    Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72


    Unsere Beratungshotline:
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 2314 20
    Mo – Fr
    10 – 12 Uhr
    14 – 16 Uhr

    Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

    Mitglied werden


    Spendenkonto BfS
    IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
    BIC: BFSWDE33XXX

    Spendenkonto KD-Bank
    IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
    BIC: GENODED1DKD

    Jetzt Spenden!

    Informiert bleiben

    Newsletter abonnieren


    Impressum

    Datenschutz

    Hinweise zur Datenverarbeitung

    Initiative Transparente Zivilgesellschaft