01.02.2019 Erste Analyse des Gesetzentwurfs des BMI durch PRO ASYL Das »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« ignoriert rechtsstaatliche Grundsätze ...
01.02.2019 Einzug der »bayerischen Art« in ganz Deutschland PRO ASYL und der Bayerische Flüchtlingsrat warnen: Neuer Vorstoß aus dem BMI führt zu Ausgrenzung und Perspektivlosigkeit ...
01.02.2019 Offene Häfen und solidarische Verantwortungsteilung statt Schiff-für-Schiff-Lösung In einem offenen Brief fordern PRO ASYL und über 30 andere Organisationen verbindliche Regelungen zur Ausschiffung von Schutzsuchenden in Europa ...
29.01.2019 Familiennachzug: Menschenrechte statt Behördenwillkür! Bundesweiter Protest gegen die familienfeindliche Flüchtlingspolitik der Bundesregierung – Seehofer spielt Geflüchtete gegeneinander aus ...
28.01.2019 Appell an den Bundestag: Libyen ist für Schutzsuchende die Hölle auf Erden PRO ASYL und ACAT fordern: Menschenrechtswidrige Kooperation beenden, aus Seenot Gerettete nach Europa ausschiffen, Evakuierung der Schutzsuchenden beschleunigen ...
24.01.2019 Zur Vorstellung der Asylstatistik 2018 Seehofer: Verantwortung erfolgreich ausgelagert ...
18.01.2019 Bundestagsdebatte über »sichere Herkunftsländer« ohne faktische Grundlage PRO ASYL: Gesetzentwurf ist abzulehnen ...
16.01.2019 Afghanistan: Bundesregierung muss Sicherheitslage realistisch bewerten PRO ASYL: 6 von 10 BAMF-Ablehnungen zu Afghanistan werden von Gerichten kassiert ...
08.01.2019 Schon wieder ein Sammelabschiebeflieger in das kriegszerrüttete Afghanistan PRO ASYL: Bundesregierung setzt Menschenleben aufs Spiel ...
21.12.2018 Fest der Familie – aber nicht für syrische und irakische Flüchtlinge PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Niedersachsen sind bestürzt über die dramatischen Schicksale aufgrund des lahmgelegten Familiennachzugs ...