News

Mit rechtsstaatlichem Verfahren nichts mehr zu tun
Der Grundrechte-Report 2013 kritisiert Schnellverfahren für Asylsuchende aus Serbien und Mazedonien, Familientrennungen bei Abschiebungen und Racial Profiling. Einen Schwerpunkt bilden Geheimdienste, angesichts des Versagens bei den Morden des so genannten „NSU“.
...

Zurückgelassen und vergessen in Choucha – Flüchtlinge in bedrohlicher Lage
Das UN-Flüchtlingshilfswerk und die tunesischen Behörden wollen das Flüchtlingslager Choucha Ende Juni 2013 schließen. Den dort verbleibenden mehreren hundert Flüchtlingen wird zur Stunde buchstäblich der Hahn abgedreht: Die Grundversorgung wurde offenbar vollständig gekappt, berichten Flüchtlinge aus dem Camp.
...

Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz 2013
Am 24. und 25. Juni findet in Berlin zum 13. Mal das Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz statt. Die Tagung lädt ein zur Diskussion über den Umgang mit syrischen Flüchtlingen, die soziale Teilhabe von Flüchtlingen in Deutschland und Rassismus in Europa.
...

Integrationsgipfel 20 Jahre nach Solingen
Der heutige sechste Integrationsgipfel der Bundesregierung findet fast auf den Tag genau 20 Jahre nach dem rechtsextremistischen Brandanschlag von Solingen statt, bei dem fünf türkeistämmige Mädchen und Frauen starben und weitere Menschen schwer verletzt wurden. Über Rassismus wird nicht gesprochen.
...

Gemeint sind wir alle! – Aufruf zum Engagement gegen Rechts
Nach der Zunahme rassistischer und rechtsextremer Angriffe in den vergangenen Wochen in Bayern ruft ein breites Bündnis gegen Rechts die Zivilgesellschaft zur Solidarität mit den Opfern der Abgriffe und zum aktiven, couragierten Einsatz gegen Rechtsextremismus auf.
...