• Kritik an Balkan-Sonderlagern in Bamberg und Manching
• Umfrage zu Fluchtgründen syrischer Flüchtlinge
• Stellungnahme zur Berliner Umfrage unter jungen Geflüchteten
• Warum ausgerechnet jetzt die Afghanen abschieben?
• Zeltunterkünfte sind nicht winterfest
• Rechte Wachleute in Flüchtlingswohnheimen
• Die Mär vom falschen Syrer
• Kritik an Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz
• Das Dublin-Verfahren ist in der Praxis obsolet
• Informationen des Robert-Koch-Instituts
• Versicherer zögern mit Schutz von Flüchtlingsunterkünften
• Die Angst vor der syrischen Großfamilie
• Verwirrende Zahlen zum Thema Flüchtlinge
• Aktuelle Entwicklungen im Flüchtlingsbereich
• Ungenannte Sicherheitsbeamte machen Politik per Medien
• Was ist aus bereits abgelehnten Westbalkanflüchtlingen geworden
• Experten halten Mord im Fall Oury Jalloh für denkbar
• Umverteilung Minderjähriger: Verlegung quält junge Flüchtlinge
• Unnützer Papierkram: Routinemäßige Anzeige unerlaubter Einreisen
• Katastrophale Zustände bei der Versorgung von Flüchtlingen
• Wintererlass als ein Akt gelebter Humanität
• Sprachkurszugang bei guter Bleiberechtsprognose: Vorsortierung noch lange vor dem Asylverfahren
• EUGH-Generalanwalt: Deutsche Wohnsitzauflagen für subsidiär Geschützte mit EU-Recht nicht vereinbar
• Kontroverse zur Verteilung, Unterbringung, Versorgung und Betreuung von UMF
• Stellungnahmen und Informationen zum Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz
• Zum Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt – auch in Flüchtlingsunterkünften
• Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden auf unvorbereitete Kommunen verteilt
• Über verschwundene Flüchtlingsausweise beim Bundesamt
• Arbeitsalltag beim BAMF: An der Grenze der Leistungsfähigkeit
• Bericht zur psychosozialen Versorgung von Flüchtlingen und Folteropfern in Deutschland
• BAMF zusätzlich belastet mit Verhängung von Wiedereinreisesperren
• Newsletter Italien
• EU-Parlamentspräsident Schulz für großzügiges Entgegenkommen in Sachen Türkei und Flüchtlinge
• Amaro Drom und Ternengo Drom e Romengo kritisieren die geplante Asylrechtsverschärfung
• Recherchereise: Abgeschobene Roma in Mazedonien
• UN-Hochkommissar kritisiert Inhaftierung von Flüchtlingen in Tschechien
• Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der EU-Operation EUNAVFOR MED
• Alarm Phone Statement zur Situation auf Lesbos
• Europol und Interpol bekämpfen verstärkt Fluchthelfer
• Flüchtlingsankünfte im Oktober
• „Fenced Out“ – Neuer Bericht von Amnesty International zu Ungarn
• Frankreich: NGOs setzen Verbesserungen der Bedingungen in Calais durch
• Neuer AIDA-Bericht zum Asylsystem in Bulgarien
• Zur Sicherheitssituation in Afghanistan
• Eritrea: Entwicklungshilfe kann die Probleme nicht lösen
• Frontex-Zahlen für die ersten drei Quartale 2015
• Interview mit Eritreas (Des)informationsminister
• Bericht zur Menschenrechtssituation in Eritrea
• UNHCR warnt keine Asylsuchenden und MigrantInnen nach Libyen abzuschieben