ALLGEMEINE MELDUNGEN BRD
• Diskussionen zur Einrichtung von Transitzentren der EU
• Zur Menschenrechtslage in Eritrea
• Psychosoziale Betreuung und Behandlung von traumatisierten Flüchtlingen
• Forderungen nach Verbesserungen der gesundheitlichen Versorgung von Asylbewerbern
• Zunahme verhängter Zwangsgelder gegen Beförderungsunternehmen
• Kritischer Blick auf die Prüfung von Asylanträgen durch das Bundesamt
• Besuch des Menschenrechtsbeauftragten des Europarats in Deutschland
• „Willkommen bei Freunden“ – Integrationsprojekt des BMFSJ
• Rat für Migration: Integration statt Abschreckung
• Bundessozialgericht: Kindergeld für UMF und unbegleitete junge Erwachsene
• Forderung nach unabhängigem Gremium zur Untersuchung der Misshandlungsfälle bei der Bundespolizei
• Grundrechte-Report 2015 erschienen
• Niedersächsisches Innenministerium formuliert Anforderungen zum Umgang mit suizidgefährdeten Flüchtlingen – Kritiklose Positionierung zu Menschenrechtsverletzungen in Bulgarien
• Publikationen zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
• Studie zur Arbeitsintegration von Flüchtlingen in Deutschland
• Amadeu Antonio Stiftung zu Anstieg rechter Gewalt
• Deutscher Anwaltverein: Stellungnahme zu Dublin-III-Verordnung
• Kaum Sühne für den Tod von Oury Jalloh
• Hürdenlauf zum Arzt
• Entsetzen über Freisprüche im Leonardo-Prozess
• Die wundersame Welt des § 25 Abs. 5
• Polizeigewalt und „Code of Silence“ auf deutschen Dienststellen
• Ermittlungen zu Misshandlungen in Burbacher Flüchtlingsunterkunft
• Schleswig-Holstein: Handreichung für Flüchtlingsinitiativen
• Hamdi Abdallah aus Abschiebungshaft entlassen
• Noch in der Notunterkunft, aber schon TV-Gebührenzahler?
• Krankenhilfe: Schikanöse Praxis im Landkreis Peine
• Afghanische Helfer der Bundeswehr: Perspektivlos in Deutschland
• Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen
• Materialien zum Zweiten Sozialgesetzbuch
MELDUNGEN ZUR FLÜCHTLINGSPOLITIK EUROPAS UND EINZELNER EU-LÄNDER
• Bericht über den Kampf gegen das Sterben im Mittelmeer
• Europäische Flüchtlingsthemen im Verfassungsblog
• Europäischer Militäreinsatz: Geheime Dokumente veröffentlicht
• EU-Kommission: Quote für Flüchtlinge
• Zivile Handelsschiffe retten mehr Flüchtlinge als Frontex
• UN-Berichterstatter für Menschenrechte: Für einen Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik
• Europarat kritisiert Ungarn für Rassismus gegenüber Flüchtlingen
• Fluchtrouten von Flüchtlingen aus Syrien
• Mazedonien: Drohender Bürgerkrieg auf dem Westbalkan
• Risikoanalyse für osteuropäische Außengrenzen
• Neuer Bericht zum Griechischen Asylsystem
• Italien: Racial Profiling bei Polizeikontrollen in Bozen
• Haftzentrum in Mennogeia: NGO kritisiert Inhaftierungspraxis
• Newsletter Italien
INTERNATIONALE MELDUNGEN UND MELDUNGEN ZU HERKUNFTSLÄNDERN
• Ägyptische Regierung diskutiert neues Gesetz zum Kampf gegen „illegale Migration“
• Neue Datenbank dokumentiert Tote an Europas Grenzen
• ForscherInnen gegen Sklavenvergleich
• Afghanistan verwandelt sich in einen zweiten Irak
• Flüchtlinge und Asylsuchende in Libyen: Inhaftierung, Folter, Gewalt und Misshandlung