
Überblick EU-Asylpolitik
Ein Überblick über die Flüchtlingspolitik der EU - und ihre katastrophalen Konsequenzen.
Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.
Jetzt Spenden!Am 18.01. wurde Abdullohi S. nach 14 Jahren in Deutschland aus Dortmund nach #Tadschikistan abgeschoben - die deuts… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenAm 8. Dez. 2022 sollte mit der sog. #Instrumentalisierungsverordnung auf EU-Ebene eine weitere Verschärfung im Asyl… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenDas angekündigte Bundesaufnahmeprogramm #Afghanistan macht Hoffnung. Nicht nachvollziehbar: die extrem geringe Zah… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenHinter der Ungleichbehandlung Schutzsuchender verbergen sich immer wieder auch rassistische Motive. Dies macht uns… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenDas Chancen-Aufenthaltsrecht ist in Kraft getreten, ein wichtiger Schritt. Doch eine Bleiberechtsbestimmung wurde d… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenUnrecht und brutale #Gewalt gegenüber #Schutzsuchenden an den EU-Außengrenzen nehmen kein Ende. pic.twitter.com/wyCSkZR7jj
ÖffnenAus flüchtlingspolitischer Sicht haben wir den #Koalitionsvertrag letztes Jahr als ermutigendes Zeichen begrüßt. Mi… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenQais R. wurde noch im Juni 2021 nach #Afghanistan abgeschoben. Kurz darauf kamen die Taliban an die Macht, seitdem… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenIn drei Monaten Aufnahmeprogramm für Afghanistan ist nicht ein Mensch dadurch nach Deutschland gekommen. Hilfsorgan… twitter.com/i/web/status/1… Retweeted by PRO ASYL
Öffnen»Die Asylzahlen spiegeln stets, wo es gerade kritisch wird« - unsere rechtspolitische Sprecherin @Wiebke_Judith übe… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenDie polnisch-belarussische Grenze? Aus den Schlagzeilen verschwunden. Aber noch immer gibt es dort #Pushbacks, Miss… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenSyrer*innen in Deutschland werden gezwungen, an ein Regime zu zahlen, das gegen ihre eigene Familie und Freund*inne… twitter.com/i/web/status/1… Retweeted by PRO ASYL
ÖffnenDie 15-jährige Meike Akbas hoffte auf Schutz in 🇩🇪, stattdessen stirbt sie in MUC, als sie ihr Versteck in einem Gü… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenUnd noch ein Erfolg vor Gericht: Der europ. Gerichtshof für Menschenrechte @ECHR_CEDH befand Kroatien für schuldig,… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenAus dem von PRO ASYL geförderten Projekt @WatchTheMed entstand 2014 das AlarmPhone @alarm_phone Das AlarmPhone sorg… twitter.com/i/web/status/1…
Öffnen2014 erhielt der Journalist Fabricio Gatti auch für seine Recherche im Fall #Lampedusa den PRO ASYL Menschenrechtsp… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenDie Tragödie von Lampedusa hat unsere Arbeit der letzten Jahre mitgeprägt. PRO ASYL hat das Verfahren und die überl… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenGemeinsam mit unseren Partnern prüfen wir jetzt, ob sich in einem zivilrechtlichen Prozess gegen den italienischen… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenÜber fünf Stunden mussten die Opfer vergeblich auf Rettung warten, während sie ihre Angehörigen und ihre Kinder ert… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenFast 10 Jahre nach dem tragischen Tod von 268 Menschen vor Lampedusa hat ein Gericht die italienische Küstenwache &… twitter.com/i/web/status/1…
ÖffnenEin Überblick über die Flüchtlingspolitik der EU - und ihre katastrophalen Konsequenzen.
Ausgegrenzt oder willkommen geheißen? Wie Asylsuchende in Deutschland aufgenommen werden.
Die wichtigsten Zahlen, Fakten und Argumente zur Asyldebatte auf einen Blick.
Wie laufen Asylverfahren in Deutschland ab - und wie steht es um Qualität und Fairness?
Rassistische Hetze und Gewalt sind in Deutschland Alltag. Tun wir was dagegen!
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 fliehen Millionen Menschen vor Putins Bomben.