Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

9 Ergebnisse

Sortiert nach

  • Neueste
  • Älteste
  • Wichtigste
21.09.2021 Hintergrund

Hinweise für afghanische Flüchtlinge und ihre Berater*innen

… Zum Lesen klicken Das Dublin System …
Fahne aus Rettungsdecke auf Demonstration in Frankfurt
23.03.2021 Hintergrund

Asyl in Zahlen 2019

… Konsequenz davon (siehe hierzu eine entsprechende Analyse von PRO ASYL). Dublin …
19.06.2020 Hintergrund

Aufnahme von nur einigen Hundert - Zivilgesellschaftlicher Druck darf nicht nachlassen

… durch die Bundesländer. Mit dem Verweis auf den Vorrang europarechtlicher Regelungen, etwa der Dublin …
17.03.2020 Hintergrund

Asyl in Zahlen 2018

… . Thema Dublin …
08.06.2016 Hintergrund

Schlaglichter 2015

… und verweigert vielfach die Rücknahme von Flüchtlingen im Dublin-Verfahren. Im ganzen Land lässt …
"Wir sind keine Zahlen, wir sind Menschen!" Transparent auf einer Demonstration gegen die Asylrechtsverschärfung 2016. Foto: Björn Kietzmann
18.05.2016 Hintergrund

Asyl in Zahlen 2015

… ). Zudem wurden die so genannten Dublin-Verfahren für syrische Flüchtlinge zwischenzeitlich "faktisch nicht weiter verfolgt …
Am 9. April 2015 stranden 157 Flüchtlinge aus Syrien, Somalia, Sudan, Eritrea und Irak auf der winzigen Insel Gavdos. Sie kamen aus Libyen und hatten ein tagelanges Martyrium hinter sich. An Bord waren auch 40 allein fliehende Kinder. Foto (c) Vassilis Mathioudakis
15.04.2015 Hintergrund

Fluchtweg Ägäis: Humanitäre Krise im Urlaubsparadies

… Asylzuständigkeitssystem Dublin. Auf Druck Europas hat Griechenland die Landgrenze zur Türkei im Sommer 2012 nahezu …
10.03.2015 Hintergrund

Asyl in Zahlen 2014

… “ gar nicht zur Entscheidung: In mehr als der Hälfte dieser Fälle wurde nach der Dublin-Verordnung ein anderer EU-Staat …
11.03.2014 Hintergrund

Asyl in Zahlen 2013

… Hohe Schutzquoten, schnelle Ablehnungen und immer mehr Dublin-Verfahren– so sahen die Asylverfahren …

Filter

Suche nach

  • Checked News (28)
  • Checked Hintergrund (16)
  • Checked Material (2)

Nach Jahr filtern

  • Checked 2021 (2)
  • Checked 2020 (4)
  • Checked 2019 (3)
  • Checked 2018 (4)
  • Checked 2017 (2)
  • Checked 2016 (4)
  • Checked 2015 (4)
  • Checked 2014 (2)
  • Checked 2013 (2)
  • Checked 2012 (2)

Nach Thema filtern

  • Checked Fakten, Zahlen und Argumente (11)
  • Checked EU-Asylpolitik (10)
  • Checked Asyl in Deutschland (10)
  • Checked Flüchtlinge in Griechenland (6)
  • Checked Asylverfahren (6)
  • Checked Das Dublin-System (4)
  • Checked Festung Europa (4)
  • Checked EU-Türkei-Deal (2)
  • Checked Türsteher der EU (2)
  • Checked Balkanroute (2)
  • Checked Bürgerkriegsland Syrien (2)
  • Checked Unsicheres Afghanistan (1)
Pro Asyl Logo
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. O. Box 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Phone: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft