Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English
  • Thema

    Flüchtlinge in Griechenland

    Seit der Abriegelung der Balkanroute und dem Inkrafttreten des EU-Türkei-Deals ist Griechenland zur Endstation und zur Falle für viele Schutzsuchende geworden. Statt Schutz und Hilfe zu erhalten, stranden sie im Elend ohne Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit und Würde. In Griechenland gibt es kein funktionierendes Schutzsystem. Es mangelt Flüchtlingen an allem: an Unterkünften, Nahrungsmitteln, medizinischer Basisversorgung. Die anderen Staaten der Europäischen Union sehen dem Elend der Flüchtlinge zu. Legale Möglichkeiten, in andere EU-Staaten weiterzureisen, werden den meisten Flüchtlingen verweigert.

    • Projekt
    • Aktuelles
    • Hintergrund
    • Material
    • Fachwissen
    • An unsafe plan

      Stel­lung­nah­men & Gutachten

      Comm­ents on the Com­mis­si­on pro­po­sal for an EU list of safe count­ries of origin
      PDFMehr Infor­ma­tio­nen
    • Zur Situation von international Schutzberechtigten in Griechenland

      Stel­lung­nah­men & Gutachten

      Aktua­li­sie­rung der Stel­lung­nah­me aus dem April 2025. Immer noch gilt: Schutz exis­tiert für aner­kann­te Flücht­lin­ge in Grie­chen­land nur auf dem Papier.
      PDFMehr Infor­ma­tio­nen
    • Wirf mich nicht weg…

      Falt­blatt

      PRO ASYL: Seit 38 Jah­ren für die Flücht­lings- und Menschenrechte.
      Zur Bestel­lung
    • Stellungnahme zu dem Entwurf eines Thüringer Gesetzes zur Neuordnung der Zuständigkeiten und Aufgaben im Bereich der Migration durch Errichtung einer Zentralen Ausländerbehörde zur Beschleunigung der Aufnahme und Rückführung

      Stel­lung­nah­men & Gutachten

      Stel­lung­nah­me, Mai 2024
      PDFMehr Infor­ma­tio­nen
    • Kurzfassen: Gutachtung zur Passbeschaffung im Aufenthaltsrecht

      Stel­lung­nah­men & Gutachten

      Gut­ach­ten von Rechts­an­walt Dr. Mat­thi­as Leh­nert, März 2024
      PDFMehr Infor­ma­tio­nen
    • Passbeschaffung im Aufenthaltsrecht: Rechtliche Verpflichtungen und Grenzen der Zumutbarkeit

      Stel­lung­nah­men & Gutachten

      Gut­ach­ten von Rechts­an­walt Dr. Mat­thi­as Leh­nert, März 2024
      PDFMehr Infor­ma­tio­nen
    Alle Mate­ria­li­en zu die­sem Thema 
    Twitter Facebook Instagram

    Pro Asyl
    P. Postfach 16 06 24
    60069 Frankfurt/M.

    proasyl (at) proasyl.de
    Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

    Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

    Mitglied werden


    Spendenkonto BfS
    IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
    BIC: BFSWDE33XXX

    Spendenkonto KD-Bank
    IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
    BIC: GENODED1DKD

    Jetzt Spenden!

    Informiert bleiben

    Newsletter abonnieren


    Impressum

    Datenschutz

    Hinweise zur Datenverarbeitung

    Initiative Transparente Zivilgesellschaft