News
Oster-Appell: Roma vor Abschiebungen schützen
In einem Oster-Appell haben sich prominente Unterzeichner an die Innenminister von Bund und Ländern gewandt und die Beendigung von Abschiebungen ins Kosovo gefordert. Als Erstunterzeichnende haben Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling, ehemaliger Hoher Repräsentant für Bosnien-Herzegowina und Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sich am heutigen Internationalen Tag der Roma erklärt: “Die Situation im Kosovo
In einem Oster-Appell haben sich prominente Unterzeichner an die Innenminister von Bund und Ländern gewandt und die Beendigung von Abschiebungen ins Kosovo gefordert. Als Erstunterzeichnende haben Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling, ehemaliger Hoher Repräsentant für Bosnien-Herzegowina und Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sich am heutigen Internationalen Tag der Roma erklärt: “Die Situation im Kosovo hat sich nach dem Krieg für die Minderheiten immer noch nicht grundlegend verändert. Noch immer droht den Roma im Kosovo und in anderen Regionen des Balkans Anfeindung und Diskriminierung. Eine Rückkehr in Würde ist nicht möglich. Außerdem sind viele in die Bundesrepublik geflohene Roma bei uns mittlerweile gut integriert – obwohl ihnen jahrelang ein Aufenthaltstitel verwehrt blieb. Diese bereits angelaufenen Abschiebungen zerstören den Zusammenhalt und das Glück vieler Familien, sie zerstören die beruflichen Perspektiven besonders der jungen Leute, für die diese Abschiebung die erste Vertreibung ihres Lebens ist.“
Mit dem Oster-Appell, den auch Pro Asyl unterzeichnet hat, soll erreicht werden, dass die Abschiebungen gestoppt werden und Roma ein sicheres Aufenthaltsrecht erhalten.
Studie: Roma-Kinder ohne Chance (13.07.10)
Immer mehr Abschiebungen in den Kosovo (23.06.10)
Keine Gnade für Roma (16.03.10)
Die Bundesregierung will weder Not noch Diskriminierung von Roma im Kosovo sehen (25.02.10)
Familie getrennt durch Behörden und Gericht (18.02.10)