Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English
  • Thema

    EU-Türkei-Deal

    Der EU-Türkei-Deal trat am 20. März 2016 in Kraft. Bereits in kürzester Zeit führte er zu massivem Unrecht gegenüber Schutzsuchenden und gravierenden Verletzungen der Europäischen Menschenrechtskonvention. Flüchtlinge werden systematisch inhaftiert und vom EU-Gebiet aus ohne Prüfung ihrer Asylgründe in die Türkei abgeschoben. Schutz haben sie auch dort kaum zu erwarten. PRO ASYL ist seit vielen Jahren in der Ägäis aktiv. Recherchen nach Umsetzung des Türkei-Deals zeigen dramatische Ergebnisse.

    • Situation
    • Aktuelles
    • Hintergrund
    • Material
    • Fachwissen

    Flucht vor dem Erdoğan-Regime nimmt zu – EU setzt weiter auf Deal mit der Türkei

    30.04.2019 EU-Tür­kei-Deal
    Nach dem geschei­ter­ten Putsch­ver­such suchen immer mehr tür­ki­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge Schutz vor dem Regime Erdoğan. Trotz­dem wird auch im drit­ten Jahr des EU-Tür­kei-Deals die Tür­kei als flücht­lings­po­li­tisch wert­vol­ler Part­ner hofiert. Der­weil greift der Umbau des Lan­des wei­ter um sich. 
    …

    EU-Türkei-Deal: Das Versagen europäischer Flüchtlingspolitik

    15.06.2018 EU-Asyl­po­li­tik
    Seit Inkraft­tre­ten des EU-Tür­kei-Deals am 20. März 2016 herrscht per­ma­nen­ter Aus­nah­me­zu­stand in der Ägä­is. Die Inseln Les­bos, Samos, Chi­os, Kos und Leros wur­den zu Frei­luft­ge­fäng­nis­sen für Tau­sen­de Schutzsuchende. 
    …

    Ägäis: Eine humanitäre Katastrophe mit Ansage

    15.12.2017 EU-Asyl­po­li­tik
    Noch immer fei­ert die EU den unsäg­li­chen Flücht­lings­deal mit der Tür­kei als Erfolg. Was aber am Deal vor allem »funk­tio­niert«, ist die Pro­duk­ti­on von Leid und Elend auf den grie­chi­schen Inseln. 
    …
    Alle Hin­ter­grün­de zu die­sem Thema 
    Twitter Facebook Instagram

    Pro Asyl
    P. Postfach 16 06 24
    60069 Frankfurt/M.

    proasyl (at) proasyl.de
    Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

    Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

    Mitglied werden


    Spendenkonto BfS
    IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
    BIC: BFSWDE33XXX

    Spendenkonto KD-Bank
    IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
    BIC: GENODED1DKD

    Jetzt Spenden!

    Informiert bleiben

    Newsletter abonnieren


    Impressum

    Datenschutz

    Hinweise zur Datenverarbeitung

    Initiative Transparente Zivilgesellschaft