Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Praktische Links und Informationen
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Newsletter
  • English
  • Thema

    EU-Türkei-Deal

    Der EU-Türkei-Deal trat am 20. März 2016 in Kraft. Bereits in kürzester Zeit führte er zu massivem Unrecht gegenüber Schutzsuchenden und gravierenden Verletzungen der Europäischen Menschenrechtskonvention. Flüchtlinge werden systematisch inhaftiert und vom EU-Gebiet aus ohne Prüfung ihrer Asylgründe in die Türkei abgeschoben. Schutz haben sie auch dort kaum zu erwarten. PRO ASYL ist seit vielen Jahren in der Ägäis aktiv. Recherchen nach Umsetzung des Türkei-Deals zeigen dramatische Ergebnisse.

    • Kampagne
    • Aktuelles
    • Hintergrund
    • Material
    • Fachwissen
    • »Die Menschen gehen hier langsam zugrunde«

      Falt­blatt

      Der Pla­kat­fly­er setzt sich mit den mas­si­ven Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen in der Ägä­is und der Arbeit des PRO ASYL-Teams vor Ort zum Schutz betrof­fe­ner Flücht­lin­ge aus­ein­an­der.
      PDFZur Bestel­lung
    • Der EU-Türkei-Deal und seine Folgen

      Bro­schü­re

      In der Bro­schü­re wer­den ers­te Erkennt­nis­se von PRO ASYL zum EU-Tür­kei-Abkom­men, das seit 20. März 2016 in Kraft ist, zusam­men­ge­fasst. Die Recher­chen zei­gen, dass der Deal den Flücht­lings­schutz aus­he­belt und Flücht­lin­ge schwe­ren Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen aus­setzt.
      PDFZur Bestel­lung
    Alle Mate­ria­li­en zu die­sem The­ma
    Pro Asyl Logo
    Twitter Facebook Instagram

    Pro Asyl
    Postfach 16 06 24
    60069 Frankfurt/M.

    proasyl (at) proasyl.de
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
    Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72


    Unsere Beratungshotline:
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 2314 20
    Mo – Fr
    10 – 12 Uhr
    14 – 16 Uhr

    Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl durch eine Mitgliedschaft im Förderverein Pro Asyl e.V. oder Ihre Spende

    Mitglied werden


    Spendenkonto
    IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
    BIC: BFSWDE33XXX


    Jetzt Spenden!

    Informiert bleiben

    Newsletter abonnieren


    Impressum

    Datenschutz

    Hinweise zur Datenverarbeitung

    Wir setzen auf unserer Webseite Session-Cookies ein. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.Ok