Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
26.09.2018
 

Bundesweiter Flüchtlingstag: Amnesty International und PRO ASYL warnen Europa vor weiterer menschenverachtender Abschottung

Die Asylpolitik von Bundesregierung und Europäischer Union zeichnet sich durch menschenverachtende Abschottung aus. Amnesty International und PRO ASYL fordern die EU-Mitgliedstaaten dazu auf, sich wieder an geltendes Recht zu halten und Verantwortung für den Flüchtlingsschutz in Europa zu übernehmen.
...
21.09.2018
 

Gesetzentwurf zu »sicheren Herkunftsländern« ist rechtswidrig

PRO ASYL appelliert an den Bundesrat den Gesetzentwurf abzulehnen
...
13.09.2018
 

Der Rechtsstaat wird gezielt ausgehebelt

PRO ASYL kritisiert die Rücknahmeabkommen der Bundesregierung mit Italien, Spanien und Griechenland.
...
10.09.2018
 

Nächster Abschiebeflieger nach Kabul am Dienstag trotz katastrophaler Lage?

PRO ASYL appelliert: Neuer Bericht der UN muss zur Aussetzung der Abschiebung führen
...
08.09.2018
 

Solidarität mit der Zivilgesellschaft in Ungarn

PRO ASYL verleiht Menschenrechtspreis 2018 an das Ungarische Helsinki Komitee (HHC)
...
30.08.2018
 

30. August 2018 – Aktionstag gegen Abschiebungen und Gedenken an die Opfer der Abschiebungshaft

PRO ASYL: Rechtswidrige Verhängung von Abschiebungshaft ist an der Tagesordnung
...
13.08.2018
 

Am Dienstag: 15. Abschiebungsflug nach Afghanistan

Trotz verschärfter Sicherheitssituation soll mehr abgeschoben werden. PRO ASYL kritisiert das Schweigen des Bundesaußenministers zur Lage.
...
02.08.2018
 

Einführung weiterer Mitwirkungspflichten von Schutzberechtigten im Widerrufsverfahren

PRO ASYL: Aus einer zweckdienlichen Korrekturmöglichkeit für Behördenschlamperei wird eine Verschärfung des Asylrechts
...
31.07.2018
 

Die Zukunft hat schon begonnen – MP Haseloff drängt auf Syrienabschiebungen

PRO ASYL: Schutzquoten belegen die Absurdität der Idee des CDU-Politikers
...
30.07.2018
 

Appell an den UNHCR

Pro Asyl fordert unbedingten Einsatz für Flüchtlingsrechte
...
« Zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft