Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
23.11.2018
 

Keine Verlängerung der Frist für Widerrufsverfahren

PRO ASYL zu Syrien, Irak und Afghanistan: Flüchtlinge müssen ankommen dürfen
...
22.11.2018
 

Merz attackiert das Grundrecht auf Asyl

PRO ASYL warnt die Union, Parolen und Zerrbilder der extremen Rechten zu übernehmen
...
21.11.2018
 

Syrien ist nicht nur unsicher – es findet auch politische Verfolgung weiterhin statt

PRO ASYL: Lagebericht des Auswärtigen Amtes entzieht absurder Rechtsprechung die Grundlage
...
20.11.2018
 

Einwanderungsgesetz: Geduldete Schüler/innen, Studierende und Alleinerziehende dürfen nicht vergessen werden

Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL und Bundesfachverband umF
...
20.11.2018
 

Ramelow für Einstufung der Maghreb-Staaten als sicher?

PRO ASYL: Wunschdenken jenseits der Realität
...
20.11.2018
 

Seehofers neues »Masterplänchen« sorgt für Verwirrung und Chaos

PRO ASYL zu den einzelnen Vorschlägen zur »Beschleunigung des Dublin-Verfahrens«
...
13.11.2018
 

Erneuter Abschiebungsflug ins Risikogebiet Afghanistan

PRO ASYL kritisiert Ignoranz der Abschiebungspraxis
...
07.11.2018
 

PRO ASYL zum Seehofer-Deal mit Griechenland

Illegale Zurückweisungen an deutscher Grenze sind die Folge
...
31.10.2018
 

Zu Unrecht abgeschobene Familie kehrt morgen zurück

PRO ASYL und Sächsischer Flüchtlingsrat: Familie erfährt unzureichende Aufnahmestrukturen in Rumänien am eigenen Leib
...
23.10.2018
 

Illegale Zurückweisung an deutscher Grenze durch Bundespolizei

PRO ASYL kritisiert Zahlendebatte und politische Reaktionen als absurd
...
« Zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 128 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft