Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
24.10.2019
 

PRO ASYL zur aktuellen Debatte um »sichere Zonen«

Einmarsch in Nordsyrien und »sichere Zonen«: Folge des Deals zwischen EU und Türkei
...
08.10.2019
 

Trotz drohenden türkischen Einmarschs in Nord-Syrien: EU setzt weiter auf Deal mit der Türkei

PRO ASYL wirft den EU-Innenministern angesichts der Eskalation der Türkei-Syrienkrise Totalversagen vor
...
07.10.2019
 

Afghanistan-Abschiebungen: Nächster Flieger in Lebensgefahr und Hoffnungslosigkeit

Studie über bislang Abgeschobene: Viele werden Opfer von Bedrohung und Gewalt
...
06.10.2019
 

Zum Treffen der EU-Innenminister am 8. Oktober

PRO ASYL fordert umfassenden Rettungsplan: Evakuierung aus Libyen, staatliche Seenotrettung und eine Verteilung aller Bootsflüchtlinge
...
03.10.2019
 

PRO ASYL zur aktuellen Seehofer-Reise in die Türkei und nach Griechenland

PRO ASYL fordert Evakuierung der Flüchtlinge von den Inseln und ein europäisches Relocation-Programm für Griechenland
...
30.09.2019
 

Brandkatastrophe in Moria

PRO ASYL fordert sofortige Evakuierung – Deutschland und andere EU-Staaten müssen sich ihrer Verantwortung stellen.
...
27.09.2019
 

Tag des Flüchtlings: PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebungsstopp nach Afghanistan

Kaum ein Tag ohne Meldungen über Tote und Verletzte – Abschiebungsmaschinerie läuft ungerührt weiter.
...
22.09.2019
 

Malta: Amnesty International und PRO ASYL appellieren an alle EU-Mitgliedstaaten, sich an geplanter Aufnahme von aus Seenot geretteten Menschen zu beteiligen

Beim Sondertreffen einiger EU-Innenminister auf Malta am Montag (23.09.) muss endlich ein stabiler Mechanismus für die Verteilung und Aufnahme von Menschen vereinbart werden, die aus Seenot gerettet wurden.
...
19.09.2019
 

„Nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist…“

Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern Politikwechsel nach den Landtagswahlen
...
11.09.2019
 

Dramatische Lage in der Ägäis: PRO ASYL fordert europäische Solidarität

Abschiebung in die Türkei ist rechtswidrig
...
« Zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft