News
Prominente Unterstützung gegen die soziale Entrechtung von Flüchtlingen

Die Band „Die Toten Hosen" hat neben zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern den Aufruf: "Schluss mit der sozialen Entrechtung von Flüchtlingen! Für ein Leben in Würde" unterzeichnet.
Den Aufruf: „Schluss mit der sozialen Entrechtung von Flüchtlingen! Für ein Leben in Würde“ hat neben zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern auch die Band „Die Toten Hosen“ unterzeichnet. Mit PRO ASYL appelliert sie an den deutschen Bundestag, den Lagerzwang für Flüchtlinge und das Asylbewerberleistungsgesetz abzuschaffen.
Den Aufruf hat PRO ASYL bereits Anfang des Jahres mit der Tour der 1000 Brücken des Musikers Heinz Ratz gestartet, der noch bis April mit dem Fahrrad quer durch Deutschland reist und auf Konzerten Spenden für die Flüchtlingsarbeit sammelt. Dabei besucht er auch zahlreiche Flüchtlingslager, sensibilisiert Anwohner über die Probleme der dort untergebrachten Flüchtlinge und bringt die Menschen miteinander in Kontakt.
Wer sich über die Situation von Flüchtlingen in den einzelnen Bundesländern informieren möchte, kann das auf der von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten erstellten Lagerkarte tun. Neben Fotos und Informationen zu den einzelnen Standorten finden sich dort auch der obengenannte Appell sowie weiterführende Links.
Tote Hosen und PRO ASYL übergeben 30.000 Unterschriften an den Bundestag (03.12.13)
Danke, Tote-Hosen-Fans! Weiter so! (28.08.13)
Zwischenstand: PRO ASYL auf Tour mit den Toten Hosen (21.01.13)
Die Tour der Tausend Brücken: letzte Etappe erfolgreich gemeistert! (11.04.11)
Über den Berg: Tour der 1000 Brücken (28.02.11)
Sachverständige fordern Abschaffung des AsylbLG (07.02.11)