Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
03.07.2018
 

Nächste Abschiebung nach Afghanistan steht bevor

PRO ASYL: Nicht die Fakten zählen, sondern politischer Eifer
...
02.07.2018
 

»Masterplan«: Vom Aufnahmeland zum Abschiebeland

Erste Einschätzung von PRO ASYL zu weitreichenden Verschärfungen
...
29.06.2018
 

»Gipfel der Inhumanität«

PRO ASYL zu den Ergebnissen des EU-Gipfels in Brüssel
...
28.06.2018
 

Seenotrettung durch libysche Küstenwache?

PRO ASYL zur Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel
...
27.06.2018
 

EU-Gipfel: Breites Bündnis fordert von Bundesregierung, Verantwortung für den Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa zu übernehmen

Vor einer massiven Einschränkung des Flüchtlingsschutzes in Europa warnt ein Bündnis von Flüchtlingshilfe-, Menschenrechts- und Wohlfahrtsorganisationen im Vorfeld des EU-Gipfels zur gemeinsamen Asylpolitik.
...
15.06.2018
 

FDP verknüpft »Familiennachzugsneuregelungsgesetz« mit Zurückweisungsdebatte

PRO ASYL warnt vor rechtspopulistischer Allianz von Abgeordneten aus CSU, AFD und FDP in Deutschland
...
15.06.2018
 

Statt Recht auf Familie: »Glücksrad Familiennachzug«

PRO ASYL appelliert, das »Familiennachzugsneuregelungsgesetz« nicht zu verabschieden
...
12.06.2018
 

Zurückweisungen an der Grenze: europafeindlich und rechtswidrig

Bundesinnenminister Seehofer stellt europäischen Flüchtlingsschutz und seine Regeln zur Disposition
...
11.06.2018
 

Familien werden rechtswidrig zermürbt – Anhörung zum Familiennachzugsverhinderungsgesetz

PRO ASYL: Stellungnahme analysiert praktische Folgen und belegt Rechtswidrigkeit
...
07.06.2018
 

»Familiennachzugsverhinderungssgesetz« muss gestoppt werden

PRO ASYL: Gesetz atmet den Geist der Abschottung – Aus Grundrecht auf Familie wird Gnadenrecht des Staates
...
« Zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 128 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft