Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
31.05.2018
 

Geplante AnkER-Zentren verletzen elementare Rechte von Minderjährigen

Innenminister Seehofer treibt Isolation und Diskriminierung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen weiter voran
...
29.05.2018
 

25 Jahre nach dem Brandanschlag in Solingen mit Toten: »Eine Politik, die um rechts buhlt, führt uns in die Katastrophe!«

PRO ASYL und Amadeu Antonio Stiftung: Der Schutz von Geflüchteten, Migrant*innen und Menschen mit Migrationsbiographie, das Recht auf Asyl und ein Bleiberecht für Betroffene rassistischer Gewalt müssen die Antwort auf rassistische Hetze sein
...
25.05.2018
 

25 Jahre Änderung des Grundrechts auf Asyl

PRO ASYL: Damals ging es um ein deutsches Grundrecht, heute um den Ausstieg eines Kontinents aus dem Flüchtlingsschutz
...
22.05.2018
 

Schon wieder ein Abschiebeflieger nach Kabul

PRO ASYL fordert ein Abschiebungsmoratorium für Afghanistan
...
16.05.2018
 

PRO ASYL und Flüchtlingsräte kritisieren Konzept der AnkER-Zentren als Absage an Willkommenskultur

...
09.05.2018
 

Vor der Kabinettsitzung: PRO ASYL warnt vor Verabschiedung des Familiennachzugsverhinderungsgesetzes

PRO ASYL: Syrische Flüchtlinge werden zerrieben, Familien für Jahre getrennt
...
04.05.2018
 

Menschenrechtspreis der Stiftung PRO ASYL 2018 geht an die Vorsitzenden des Ungarischen Helsinki Komitees Márta Pardavi und András Kádár

PRO ASYL fordert: Stoppt die Orbanisierung Europas!
...
02.05.2018
 

Familiennachzug: Gesetzentwurf an der Realität vorbei

PRO ASYL fordert Bundesregierung auf, Konsequenzen aus Assads Entrechtungsstrategie zu ziehen
...
25.04.2018
 

Mit Menschenrechten macht man keine Pilot-Projekte!

PRO ASYL zum Bund-Länder-Treffen zu AnkER-Zentren
...
24.04.2018
 

Heute Abend in Düsseldorf: Die nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan

PRO ASYL: »Unverantwortlich«
...
« Zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft