02.03.2020 PRO ASYL zum heutigen Integrationsgipfel Deutschland muss die Weichen zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen stellen ...
28.02.2020 Die Katastrophe von Idlib, Erdogans Drohung und die humanitäre Krise in Griechenland PRO ASYL und Refugee Support Aegean fordern Flüchtlingsaufnahme jetzt! ...
20.02.2020 Kroatien: EU muss Push-Backs an der Außengrenze stoppen Menschenrechtsorganisationen und zivilgesellschaftliche Netzwerke aus Kroatien und Deutschland fordern ein Ende der Gewalt und Push-Backs ...
12.02.2020 Afghanistan-Abschiebungen: Fälle zeigen neue Dimension der Härte Kurz nach großem Anschlag in Kabul schieben Bundesländer weiter ab ...
07.02.2020 Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern die Bundesländer auf, Flüchtlingskinder und Familienangehörige aus den Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen Mit Aktionen in über 20 Städten gehen Seebrücke, Flüchtlingsräte, PRO ASYL und viele Unterstützenden gemeinsam auf die Straße und fordern, für eine offene Gesellschaft und eine humane Flüchtlingspolitik einzutreten. ...
05.02.2020 Tabu-Bruch in Thüringen: PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte entsetzt über das heutige Wahlergebnis Erfurt/Frankfurt. Angesichts des erschreckenden Wahlergebnisses sind PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte entsetzt. In Thüringen wurde ein Tabu-Bruch vollzogen: Die FDP und die CDU paktieren offen mit einer rassistischen und demokratieverhöhnenden Partei. Damit wird der Einfluss von Rassisten und Rechtspopulisten nun noch mehr auf das Regierungshandeln zunehmen. ...
29.01.2020 Bundestag berät über desolate Zustände in griechischen Lagern PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern humanitäre Aufnahme aus Albtraum-Lagern wie Moria ...
24.01.2020 PRO ASYL zum heutigen EU-Innenministertreffen in Zagreb Stellungnahme zum BMI-Vorschlag zur »Neuausrichtung« des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) ...
24.01.2020 Vor der Merkel-Reise in die Türkei PRO ASYL fordert, das Paktieren mit Erdoğan auf dem Rücken Schutzsuchender zu beenden! ...
22.01.2020 Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Griechenland jetzt umsetzen! Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF) kritisieren Blockade der Bundesregierung ...