08.02.2024  

EuGH-Urteil zeigt: Tausenden syrischen Kriegsdienstverweigerern wurde in Deutschland zu Unrecht ein Asylfolgeantrag verweigert

Der Gerichts­hof der Euro­päi­schen Uni­on (EuGH) in Luxem­burg hat heu­te in einem deut­schen Fall über Fra­gen zur Aner­ken­nung der Flücht­lings­ei­gen­schaft für syri­sche Kriegs­dienst­ver­wei­ge­rer ent­schie­den (sie­he hier zur Pres­se­er­klä­rung des EuGHs). Der EuGH hat bejaht, dass syri­sche Kriegs­dienst­ver­wei­ge­rer einen Asyl­fol­ge­an­trag stel­len kön­nen, weil es mit einem EuGH-Urteil von 2020 eine neue Rechts­la­ge gibt, die berück­sich­tigt wer­den
...
03.02.2024  

300.000 Menschen vor dem Bundestag zeigen: Wir sind die Brandmauer!

Allein in Berlin stehen in diesem Moment rund 300.000 Menschen vor dem Bundestag. Das zivilgesellschaftliche Netzwerk „Hand in Hand“ appelliert zusammen mit über 1.800 Organisationen in einem Aufruf gegen die rechte Normalisierung in Deutschland und Europa und hat zu der Kundgebung aufgerufen. Der heutige Tag zeigt: Die Zivilgesellschaft verteidigt die demokratischen Grundwerte – die Politik muss es auch tun!
...
17.01.2024  

Angesichts rechtsextremer Deportationspläne: Jetzt endlich müssen demokratische Parteien die flüchtlingsfeindlichen Debatten beenden und das Rückführungsgesetz stoppen

Am morgigen Donnerstag entscheidet der Bundestag über den Gesetzentwurf der Bundesregierung "zur Verbesserung der Rückführung", den PRO ASYL seit Monaten kritisiert: Die rechtsstaatlich fragwürdigen Verschärfungen bei Abschiebungen sind schwerwiegende Eingriffe in Grundrechte von Geflüchteten, denen jede Verhältnismäßigkeit fehlt.
...
17.01.2024  

Straßburg: Gericht verurteilt Griechenland wegen tödlicher Schüsse der Küstenwache auf Flüchtlinge

PRO ASYL: "Ein traurig bitterer Erfolg nach über neun Jahren" – Wegen des Todes eines syrischen Familienvaters ist Griechenland gestern in einem von PRO ASYL unterstützten Verfahren vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verurteilt worden. Das Urteil belegt erneut, wie die griechische Küstenwache im Umgang mit Schutzsuchenden systematisch schwerste Menschenrechtsverletzungen begeht, ohne Konsequenzen durch die griechische Justiz fürchten zu müssen.
...