News
Interkulturelle Woche 2012

Im Vordergrund der diesjährigen Interkulturellen Woche steht die Situation von Flüchtlingen in Deutschland und Europa.
Im Vorfeld des Tags des Flüchtlings am 27. September fand heute die Auftaktveranstaltung in Potsdam statt. Bei einem ökumenischen Gottesdienst kritisierte der evangelische Bischof Markus Dröge die geplanten Flughafen-Schnellverfahren für Asylsuchende am neuen Flughafen Berlin Brandenburg. Dort steht bereits ein Abschiebungsgefängnis bereit, obwohl der Flugbetrieb noch gar nicht eröffnet ist. Die Schnellverfahren, die keine Zeit für die sorgfältige Prüfung von Asylgründen vorsehen widersprächen der Menschenwürde, sagte Dröge.
Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung
Der Berliner Bischof kritisierte auch die schleppenden Ermittlungen gegen den NSU. Die Gefahr rassistischer Gewalt werde in Deutschland immer noch ausgeblendet und die Macht von Vorurteilen gegenüber Fremden und fremd Gemachten in der Mitte der Gesellschaft kleingeredet, urteilte Dröge.
4.500 Veranstaltungen bundesweit
Bundesweit finden zwischen dem 23. und dem zum 29. September rund 4 500 Veranstaltungen statt, die unter dem Motto: „Herzlich willkommen – wer immer du bist“ ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung setzen wollen.
Zum Veranstaltungskalender »