Abschiebungen in den Kosovo enden in der Aussichtslosigkeit
Juli 2012
Kritische Begleitung einer Delegationsreise des Innenausschusses des Niedersächsischen Landtags zur „Unterrichtung über die Lebensumstände und Perspektiven von aus Deutschland zurückgeführten Personen, insbesondere von Volkszugehörigen der Roma, in der Republik Kosovo“
Vom 22. bis 26. April 2012 besuchte eine Delegation des Ausschusses für Inneres und Sport des Landtags Niedersachsen die Republik Kosovo. Neben acht Mitgliedern des Ausschusses und zwei Vertretern der Landtagsverwaltung nahmen je ein Vertreter der Caritas Niedersachsen, des niedersächsischen Landkreistags und des Innenministeriums teil. Für Flüchtlingsorganisationen nahmen die Autoren dieses Berichts, Kenan Emini vom Roma Center Göttingen, und Dr. Stephan Dünnwald für den Niedersächsichen Flüchtlingsrat und PRO ASYL, an der Reise teil. Beide resten bereits einige Tage vorab in den Kosovo, um außerhalb des Zeitkorsetts der Delegationsreise verschiedene kleinere Vorrecherchen zu unternehmen.
Dieser Bericht beschreibt zunächst die Informationen aus den Vorrecherchen und anschließend chronologisch die einzelnen Etappen der Reise, die gemeinsam mit der Delegation durchgeführt wurden.