Submission to the Committee of Ministers of the Council of Europe in the case of H.T. v. Germany

Juni 2025

Die vor­lie­gen­de Ein­rei­chung an das Minis­ter­ko­mi­tee des Euro­pa­rats stützt sich auf Beob­ach­tun­gen der jün­ge­ren und aktu­el­len Pra­xis an deut­schen Lan­des­gren­zen, Recht­spre­chung und Infor­ma­tio­nen aus Ant­wor­ten auf par­la­men­ta­ri­sche Anfra­gen, öffent­li­chen Berich­ten und Medien.

PRO ASYL stellt fest, dass die Ein­hal­tung der Anfor­de­run­gen des Arti­kels drei der Kon­ven­ti­on in den Berei­chen, die Gegen­stand des Urteils H.T. sind, untrenn­bar mit der Umset­zung der im EU-Recht fest­ge­leg­ten Stan­dards und Ver­fah­ren ver­bun­den ist, wie in die­ser Stel­lung­nah­me dargelegt.

Juni 2025, 10 S.