News
Zurückgewiesen und vergessen

Die Organisation Fortress Europe hat eine Liste der dokumentierten Zurückweisungen von Italien nach Libyen vorgelegt. Demnach wurden allein im Zeitraum vom 5. Mai bis zum 5. Juli 2009 1.122 Flüchtlinge und Migranten zurückgewiesen, darunter auch Kinder und Schwangere. Die Praxis der Zurückweisungen ging seitdem weiter. 24 Somalier und Eritreer haben mittels eines Anwalts Klage vor
Die Organisation Fortress Europe hat eine Liste der dokumentierten Zurückweisungen von Italien nach Libyen vorgelegt. Demnach wurden allein im Zeitraum vom 5. Mai bis zum 5. Juli 2009 1.122 Flüchtlinge und Migranten zurückgewiesen, darunter auch Kinder und Schwangere. Die Praxis der Zurückweisungen ging seitdem weiter. 24 Somalier und Eritreer haben mittels eines Anwalts Klage vor dem europäischen Menschenrechtsgerichtshof eingereicht. 74 eritreischen Asylsuchenden wurde keinerlei Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit einem Anwalt gegeben.
Die EU wehrt Flüchtlinge vermehrt ab, anstatt sie zu schützen. Dass ihre Rechte in Libyen oder anderen Transitstaaten nicht gewährleistet sind und sie häufig in Lagern inhaftiert und anderen Strapazen ausgesetzt sind, spielt keine Rolle. Besonders Italien geht immer rücksichtsloser gegen Flüchtlinge und Migranten vor. Erst unlängst wurden die Einwanderungsgesetze massiv verschärft.
Liste der dokumentierten Zurückweisungen