News
Hotel Sahara: Schicksale gestrandeter Flüchtlinge

Aus zahlreichen Presseberichten geht hervor, dass im ersten Halbjahr 2009 allein 434 Flüchtlinge auf den Migrationsrouten im Mittelmeer ums Leben kamen. Unzähligen bleibt der Weg nach Europa Jahr für Jahr versperrt. Sie stranden in den Ländern Nordafrikas und sitzen dort fest. Der Dokumentarfilm „Hotel Sahara“ schildert eindrücklich drei Lebensgeschichten von Betroffenen und gibt so den
Aus zahlreichen Presseberichten geht hervor, dass im ersten Halbjahr 2009 allein 434 Flüchtlinge auf den Migrationsrouten im Mittelmeer ums Leben kamen. Unzähligen bleibt der Weg nach Europa Jahr für Jahr versperrt. Sie stranden in den Ländern Nordafrikas und sitzen dort fest. Der Dokumentarfilm „Hotel Sahara“ schildert eindrücklich drei Lebensgeschichten von Betroffenen und gibt so den vielen anonymen Schicksalen ein Gesicht. Gemeinsam mit der Regisseurin Bettina Haasen begleiten PRO ASYL und die Flüchtlingsräte den Kinostart von „Hotel Sahara“ mit Infoständen und Diskussionen in ausgewählten Kinos.
Termine:
03.08. Central, Berlin
04.08. Kino im Dach, Dresden
05.08. Cinema, Münster
06.08. Monopol, München
07.08. Mal Sehn Kino, Frankfurt/Main
08.08. Kino im Künstlerhaus, Hannover
08.08. 3001 Kino, Hamburg
09.08. Moviemento, Berlin
10.08. Lichtblick, Berlin
18.09. Kino Babylon, Hagen
19.09. Kino Endstation, Bochum Langendreer
20.09. Kommunales Kino, Kiel
01.10. Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte, Nürnberg
Weitere Termine und Informationen: www.hotelsahara.de