11.06.2010
Image
Afghanisches Mädchen

Die bri­ti­sche Grenz­agen­tur will laut Medi­en­be­rich­ten ein „Reinte­gra­ti­ons­zen­trum“ in Afgha­ni­stan ein­rich­ten, um unbe­glei­te­te min­der­jäh­ri­ge Flücht­lin­ge dort­hin abschie­ben zu kön­nen, berich­tet u.a. der Guar­di­an. Der­zeit leben etwa 4.200 min­der­jäh­ri­ge Flücht­lin­ge in Groß­bri­tan­ni­en, die größ­te Grup­pe unter ihnen kommt aus Afgha­ni­stan. Jedes Jahr sol­len über 100 min­der­jäh­ri­ge Afgha­nen abge­scho­ben wer­den, heißt es. Geplant sind Abschie­bun­gen von 12

Die bri­ti­sche Grenz­agen­tur will laut Medi­en­be­rich­ten ein „Reinte­gra­ti­ons­zen­trum“ in Afgha­ni­stan ein­rich­ten, um unbe­glei­te­te min­der­jäh­ri­ge Flücht­lin­ge dort­hin abschie­ben zu kön­nen, berich­tet u.a. der Guar­di­an. Der­zeit leben etwa 4.200 min­der­jäh­ri­ge Flücht­lin­ge in Groß­bri­tan­ni­en, die größ­te Grup­pe unter ihnen kommt aus Afgha­ni­stan. Jedes Jahr sol­len über 100 min­der­jäh­ri­ge Afgha­nen abge­scho­ben wer­den, heißt es. Geplant sind Abschie­bun­gen von 12 Flücht­lings­kin­dern sowie 120 Erwach­se­nen pro Monat. Die Plä­ne decken sich laut Guar­di­an mit denen Nor­we­gens, das eben­falls ein Auf­nah­me­zen­trum in Kabul eröff­nen will, um dort­hin abschie­ben zu kön­nen. Auch Schwe­den, Däne­mark und die Nie­der­lan­de berei­ten die Abschie­bung von unbe­glei­te­ten Min­der­jäh­ri­gen nach Afgha­ni­stan vor, heißt es. Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tio­nen kri­ti­sie­ren die Plä­ne der bri­ti­schen Regie­rung scharf.

PRO ASYL hält Abschie­bun­gen von Min­der­jäh­ri­gen in Kriegs- und Krie­sen­ge­bie­te für unver­an­wort­lich und zynisch. Die Schutz­be­dürf­tig­keit afgha­ni­scher Flücht­lin­ge ist ins­ge­samt gege­ben – dies gilt um so mehr für unbe­glei­te­te min­der­jäh­ri­ge Flücht­lin­ge. Statt kin­der­feind­li­cher Abschie­bungs­plä­ne bedarf es einer EU-wei­ten Initia­ti­ve für die Auf­nah­me und den Schutz von Kinderflüchtlingen.