News
Erfolgreicher Start der Solidaritätsaktion: bereits mehr als 2.300 Unterstützer

Bereits in den ersten Tagen unterzeichneten über 1000 Personen die von PRO ASYL und der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche gestartete internationale Solidaritätsaktion für Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel. Über 50 Organisationen und mehr als 1.000 Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner aus 20 Staaten tragen gemeinsam den Aufruf „Humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen!“, der sich
Bereits in den ersten Tagen unterzeichneten über 1000 Personen die von PRO ASYL und der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche gestartete internationale Solidaritätsaktion für Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel.
Über 50 Organisationen und mehr als 1.000 Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner aus 20 Staaten tragen gemeinsam den Aufruf „Humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen!“, der sich an den italienischen Justizminister richtet. Inzwischen ist die Zahl der Unterstützer auf über 2300 gestiegen und findet weiter regen Zuspruch. Die Organisation Cap Anamur hat am 18. Mai allen gedankt, die sich solidarisch mit der Rettung, den beiden Angeklagten und ihrer Organisation zeigen und zur Unterstützung der Solidaritätsaktion von PRO ASYL aufgerufen.
Die Aktion soll weitergeführt werden bis zum Ende des Prozesses, das für Juni erwartet wird. PRO ASYL ruft dazu auf, sich weiterhin aktiv mit Protestmails an das italienische Justizministerium zu beteiligen.
Zum Hintergrund: Das deutsche Schiff Cap Anamur rettete im Juni 2004 37 Menschen aus Seenot. Für diese Rettungstat stehen Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel in Italien vor Gericht. Den beiden Lebensrettern drohen Haft, exorbitante Geldstrafen und weitere zermürbende Jahre in der nächsten Gerichtsinstanz.