News
Bundestagswahl 2009
Interkultureller Rat, PRO ASYL und DGB veröffentlichen Positionspapier Die globale Wirtschaftskrise und ihre Folgen prägen das Wahljahr 2009. Das Ringen um geeignete Maßnahmen zur Stärkung der Konjunktur sowie Fragen der sozialen Gerechtigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts stehen im Zentrum der politischen Auseinandersetzung. Der Interkulturelle Rat, PRO ASYL und der Bereich Migrations- und Antirassismuspolitik beim DGB-Bundesvorstand
Interkultureller Rat, PRO ASYL und DGB veröffentlichen Positionspapier
Die globale Wirtschaftskrise und ihre Folgen prägen das Wahljahr 2009. Das Ringen um geeignete Maßnahmen zur Stärkung der Konjunktur sowie Fragen der sozialen Gerechtigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts stehen im Zentrum der politischen Auseinandersetzung.
Der Interkulturelle Rat, PRO ASYL und der Bereich Migrations- und Antirassismuspolitik beim DGB-Bundesvorstand erteilen Konzepten, die auf Abschottung und Ausgrenzung setzen, eine klare Absage. Die anstehenden ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen können nur in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft erfolgreich bewältigt werden.
Positionspapier als Download