Stellenangebote

Referent*in für Presse- und Strategische Kommunikation (m/w/d)

(Voll­zeit, 39 Std./Woche mit Dienst­sitz Frankfurt)

Die Stel­le ist als Stabs­stel­le unmit­tel­bar bei der Geschäfts­füh­rung ange­sie­delt und ver­eint die klas­si­sche Pres­se­ar­beit mit der stra­te­gi­schen Wei­ter­ent­wick­lung der inter­nen und exter­nen Kommunikation.

Die Posi­ti­on erfor­dert aus­ge­präg­te Orga­ni­sa­ti­ons- und Lei­tungs­kom­pe­ten­zen, ein tie­fes Ver­ständ­nis poli­ti­scher Abläu­fe, höchs­te Ver­trau­lich­keit im Umgang mit sen­si­blen Infor­ma­tio­nen sowie die Fähig­keit, die Anfor­de­run­gen und Inter­es­sen einer gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­ti­on stets im Blick zu behal­ten. Sie koor­di­nie­ren bereichs­über­grei­fen­de The­men und fun­gie­ren als zen­tra­le Schnitt­stel­le für die Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit von PRO ASYL.

Ihre Auf­ga­ben:

Pres­se- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Ansprechpartner*in für Jour­na­lis­tin­nen und Medienvertreter*innen
  • Ver­fas­sen und Redi­gie­ren von Pres­se­mit­tei­lun­gen, State­ments und Fachbeiträgen
  • Vor­be­rei­tung und Beglei­tung von Inter­views, Pres­se­ge­sprä­chen und öffent­li­chen Auf­trit­ten von Vertreter*innen der Organisation
  • Pfle­ge eines belast­ba­ren Medi­en- und Stakeholdernetzwerks
  • Ver­fas­sen von Gast­kom­men­ta­ren, Rede­ent­wür­fen, Mai­lings sowie Bei­trä­gen für Publi­ka­tio­nen und Kampagnen
  • Redak­tio­nel­le Mit­ver­ant­wor­tung für Web­site, News­let­ter, Social Media und Printprodukte

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pla­nung und Koordination

  • Sicher­stel­lung einer kon­sis­ten­ten, über­zeu­gen­den und pro­fes­sio­nel­len Außen­dar­stel­lung über alle For­ma­te hinweg
  • Enge Zusam­men­ar­beit mit der Geschäfts­füh­rung, den Sprecher*innen und Fachkolleg*innen
  • Ent­wick­lung einer über­grei­fen­den Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie in Abstim­mung mit Geschäfts­füh­rung und Vorstand
  • Steue­rung der orches­trier­ten Kommunikation
  • Vor­aus­schau­en­de The­men­pla­nung sowie Beob­ach­tung gesell­schaft­li­cher Debatten
  • Kon­zep­ti­on und Umset­zung von Kam­pa­gnen und Veranstaltungen
  • Ent­wick­lung inno­va­ti­ver For­ma­te zur Ver­mitt­lung unse­rer The­men und Positionen

Ihr Pro­fil:

  • Abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um im Bereich Kom­mu­ni­ka­ti­on, Jour­na­lis­mus oder eine ver­gleich­ba­re Qualifikation
  • Mehr­jäh­ri­ge Berufs­er­fah­rung in Pres­se­ar­beit, Öffent­lich­keits­ar­beit oder stra­te­gi­scher Kom­mu­ni­ka­ti­on, idea­ler­wei­se in einer NGO, Agen­tur, Stif­tung oder im poli­ti­schen Umfeld
  • Ver­traut­heit mit der Arbeit an der Schnitt­stel­le zu Medi­en, Poli­tik und Zivilgesellschaft
  • Pro­fun­de Kennt­nis­se im The­men­feld Asyl und Menschenrechte
  • Sehr gutes Aus­drucks­ver­mö­gen in Wort und Schrift (Deutsch und Eng­lisch); Stil­si­cher­heit für ver­schie­de­ne For­ma­te und Zielgruppen
  • Krea­ti­vi­tät, Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent, Eigen­in­itia­ti­ve sowie die Fähig­keit, kom­ple­xe The­men ver­ständ­lich zu vermitteln

Wir bie­ten:

  • Eine ver­ant­wor­tungs­vol­le und viel­sei­ti­ge Tätig­keit in einer gesell­schaft­lich rele­van­ten Organisation
  • Die Mög­lich­keit, klas­si­sche Pres­se­ar­beit mit der stra­te­gi­schen Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Kom­mu­ni­ka­ti­on zu verbinden
  • Ein enga­gier­tes, kol­le­gia­les Team
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, mobi­les Arbei­ten nach Abspra­che sowie eine leis­tungs­ge­rech­te Ver­gü­tung (ange­lehnt an TVöD Bund)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein inspi­rie­ren­des Arbeits­um­feld, in dem Sie Ihre Ideen und Erfah­run­gen ein­brin­gen und unse­re Kom­mu­ni­ka­ti­on nach­hal­tig prä­gen können

Bewer­bungs­hin­wei­se

Bit­te sen­den Sie Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen (Moti­va­ti­ons­schrei­ben, Lebens­lauf, rele­van­te Zeug­nis­se) in einer PDF-Datei bis spä­tes­tens 30. Sep­tem­ber 2025 mit dem Betreff „Referent*in für Pres­se- und Stra­te­gi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on“ per E‑Mail an join@proasyl.de.

Ihrer Bewer­bung fügen Sie bit­te die Kon­takt­da­ten von zwei beruf­li­chen Refe­ren­zen bei (Name, Posi­ti­on, Unter­neh­men, Tele­fon­num­mer und E‑Mail-Adres­se).

Bei Rück­fra­gen wen­den Sie sich ger­ne an die Geschäfts­füh­rung: Karl Kopp, Helen Reze­ne (gfg@proasyl.de).

Diver­si­täts­hin­weis

Wir begrü­ßen Bewer­bun­gen unab­hän­gig von Geschlecht, Alter, Her­kunft, Reli­gi­on, sexu­el­ler Ori­en­tie­rung oder Behin­de­rung. Bewer­bun­gen von Men­schen mit eige­ner Migra­ti­ons- oder Flucht­er­fah­rung sind aus­drück­lich erwünscht.

Praktika

Lei­der gibt es kei­ner­lei Mög­lich­kei­ten, in der Geschäfts­stel­le von PRO ASYL ein Prak­ti­kum zu absolvieren.

Referendariat

Bei PRO ASYL kann die drei­mo­na­ti­ge Wahl­sta­ti­on im Rah­men des Refe­ren­da­ri­ats für Juris­tin­nen und Juris­ten absol­viert wer­den. Die fach­li­che Beglei­tung durch Volljurist*innen ist sicher­ge­stellt. Bit­te erkun­di­gen Sie sich bezüg­lich der Aner­ken­nung in ihrem Bun­des­land, bevor Sie sich bewer­ben, denn nicht jedes Bun­des­land erkennt unse­ren Ver­ein an.

Bewer­bun­gen bit­te an bewerbung@proasyl.de