Fachnewsletter
Ungarn plant Grenzzaun entlang der Grenze zu Serbien
Ungarns Außenminister teilte der Presse am 17.06.2015 mit, dass das Innenministerium den Bau eines vier Meter hohen Grenzzauns entlang der Grenze zu Serbien vorbereiten wird. Er konnte dabei auf ähnliche Zäune an der griechisch-türkischen und der bulgarisch-türkischen Grenze hinweisen, gegen die die EU ebenfalls bisher keine Einwände hatte und sie teilweise sogar finanzierte. Über das Vorhaben berichtet Telepolis am 18.06.2015 unter der Überschrift „Ungarischer Innenminister sollt Grenzzaun vorbereiten“. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban übt öffentlich Druck auf Serbien aus, mehr gegen Grenzübertritte in Richtung Ungarn zu unternehmen. Ansonsten behalte man sich sogar Schritte bis hin zur kompletten Grenzschließung vor. Ungarn hat inzwischen von allen EU-Ländern die zweithöchste Asylbewerberquote, wobei die meisten Flüchtlinge jedoch aufgrund des kaum vorhandenen Aufnahmesystems und massiver Missstände versuchen, das Land so schnell wie möglich zu verlassen.