01.01.2014

Newsletter Jan 2014

Die Schwei­ze­ri­sche Flücht­lings­hil­fe kri­ti­sier­te in ihrer Pres­se­er­klä­rung vom 29. Novem­ber 2013 die Been­di­gung der im Sep­tem­ber 2013 initi­ier­ten Akti­on zum Schutz syri­scher Flücht­lin­ge. Eine Wei­sung an die Schwei­zer Ver­tre­tun­gen in Amman, Bei­rut, Anka­ra, Istan­bul und Kai­ro hat­te eine erleich­ter­te Ein­rei­se syri­scher Flücht­lin­ge mit in der Schweiz leben­den Ange­hö­ri­gen vor­ge­se­hen. Der Wei­sung lag ein erwei­ter­ter Fami­li­en­be­griff zugrun­de, der auch erwach­se­ne Geschwis­ter und deren Fami­li­en umfass­te. Außer­dem wur­de auf die Prü­fung der finan­zi­el­len Ver­hält­nis­se der Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen in der Schweiz ver­zich­tet. Die gro­ße Nach­fra­ge nach Ein­rei­se­vi­sa – rund 2.000 syri­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge, die in der Schweiz leben, erfüll­ten die Bedin­gun­gen – ver­an­lass­te die Behör­den Ende Novem­ber dazu, die Bestim­mun­gen zur erleich­ter­ten Ein­rei­se rück­gän­gig zu machen. Wäh­rend­des­sen hof­fen wei­ter­hin hun­dert­tau­sen­de syri­sche Flücht­lin­ge in den Nach­bar­län­dern Syri­ens ver­zwei­felt auf eine Aufnahmeperspektive.

http://www.fluechtlingshilfe.ch/news/medienmitteilungen/humanitaere-aktion-vorzeitig-beendet-erleichterte-einreise-fuer-syrische-fluechtlinge-aufgehoben