Fachnewsletter
Schweiz: Erleichterte Aufnahme syrischer Flüchtlinge gestoppt
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe kritisierte in ihrer Presseerklärung vom 29. November 2013 die Beendigung der im September 2013 initiierten Aktion zum Schutz syrischer Flüchtlinge. Eine Weisung an die Schweizer Vertretungen in Amman, Beirut, Ankara, Istanbul und Kairo hatte eine erleichterte Einreise syrischer Flüchtlinge mit in der Schweiz lebenden Angehörigen vorgesehen. Der Weisung lag ein erweiterter Familienbegriff zugrunde, der auch erwachsene Geschwister und deren Familien umfasste. Außerdem wurde auf die Prüfung der finanziellen Verhältnisse der Familienangehörigen in der Schweiz verzichtet. Die große Nachfrage nach Einreisevisa – rund 2.000 syrische Staatsangehörige, die in der Schweiz leben, erfüllten die Bedingungen – veranlasste die Behörden Ende November dazu, die Bestimmungen zur erleichterten Einreise rückgängig zu machen. Währenddessen hoffen weiterhin hunderttausende syrische Flüchtlinge in den Nachbarländern Syriens verzweifelt auf eine Aufnahmeperspektive.