Fachnewsletter
Schweden: Zentren für abgeschobene unbegleitete Minderjährige in Afghanistan
Das Schwedische Migrationsamt hat Gespräche mit afghanischen Behörden aufgenommen bezüglich des Baus von Zentren für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Kabul. Die unbegleiteten Kinder sollen in den Zentren bleiben, bis sie von ihren Eltern abgeholt werden können oder volljährig sind. Primär sollen in den Zentren Minderjährige untergebracht werden, die freiwillig nach Afghanistan zurückgekehrt sind. Zukünftig könnten jedoch auch abgeschobene Kinder dort untergebracht werden. Das Konzept des Aufnahmezentrums geht auf eine gemeinsame Initiative Schwedens, Großbritanniens, der Niederlande und Norwegen zurück als Reaktion auf vermehrte Asylanträge von afghanischen Minderjährigen in Europa – die Zentren sollen eine möglichst reibungslose und zeitnahe Abschiebung der unbegleiteten minderjährigen Schutzsuchenden ermöglichen. Aus menschenrechtlicher Sicht wären zunehmende Abschiebungen von Minderjährigen nach Afghanistan fatal.
http://www.icenews.is/2013/06/06/sweden-wants-to-open-child-centre-in-kabul/