Das Deut­sche Insti­tut für Men­schen­rech­te hat in einer Pres­se­mit­tei­lung vom 22. Mai 2015 die For­de­rung erho­ben, ein unab­hän­gi­ges Gre­mi­um sol­le die Ursa­chen für Miss­hand­lungs­fäl­le bei der Bun­des­po­li­zei unter­su­chen. Deutsch­land sei men­schen­recht­lich ver­pflich­tet, alle Maß­nah­men zu tref­fen, damit sei­ne Beam­ten weder gegen das Fol­ter- und Miss­hand­lungs­ver­bot noch gegen das Dis­kri­mi­nie­rungs­ver­bot ver­sto­ßen. Ange­sichts der bekannt gewor­de­nen Vor­fäl­le genü­ge es nicht, nur die betei­lig­ten Beam­ten straf- und dis­zi­pli­nar­recht­lich zu verfolgen.

Alle Beiträge von Fachpolitischer Newsletter N° 216 ansehen